Hallo,
ich habe für eine Psychosomatische Klinik eine 2. Reah Maßnahme bewillgt bekommen. Ich war schon mal in einer Klinik, mit der ich sehr zufrieden war. Kommt man wieder in diese Klinik oder muss man mit einer anderen Klinik rechnen?
Hallo,
ich habe für eine Psychosomatische Klinik eine 2. Reah Maßnahme bewillgt bekommen. Ich war schon mal in einer Klinik, mit der ich sehr zufrieden war. Kommt man wieder in diese Klinik oder muss man mit einer anderen Klinik rechnen?
Bitte schreiben Sie auf dem Antrag: Klinikwunsch: Klinik.......
Dann wird Ihrem Wunsch in aller Regel entsprochen.
Viele Grüsse
Nix
Grundsätzlich kann bei der Beantragung einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme eine Wunschklinik angegeben werden. Vorrangig werden diese Leistungen jedoch in eigenen oder Vertragseinrichtungen erbracht. Die Auswahl der Klinik obliegt dem Rentenversicherungsträger.
Im Einzelfall ist jedoch unter Berücksichtigung des Wunsch- und Wahlrechts zu prüfen, ob die Leistung in der gewünschten Einrichtung mit gleicher Wirksamkeit und ebenso wirtschaftlich erbracht werden kann, daher sollten Sie bezüglich der Klinikauswahl Kontakt mit Ihrer zuständigen Sachbearbeitung aufnehmen.
Der Wunsch wieder in die
altbekannte Rehaklinik zu kommen ist verständlich.
Aber ob jedoch aus gesundheitlichen Gründen eine nochmalige Reha in derselben Klinik angebracht ist, sollte zumindest hinterfragt und mit dem behandelndem Psychiater/Psychologen besprochen werden.
Gerade bei psychosomatischen-Erkrankungen geht es ja auch um Veränderungen und sich neuen Situationen zu stellen und dies wird in einer anderen Klinik mit einem neuen und anderem Behandlungskonzept sowie neuen Personen sicher besser funktionieren, als in der bekannten Rehaklinik.
Wenn man den gesamten Behandlungsablauf schon genau kennt und vielleicht sogar die " alten " Therapeuten und Ärzte noch da sind, wird es wohl kaum neue Impulse / Erkenntnissse für die Besserung der Erkrankung geben können...
Nicht ohne Grund sollte man z.b. eine zweite Psychotherapie niemals beim selben Psychologen machen, sondern sich immer einen neuen Therapeuten suchen.
Helfen Sie uns, ihre-vorsorge.de für Sie zu verbessern!
An Umfrage teilnehmen