Hallo,
ich habe bei der Rentenversicherung einen Antrag auf medizinische Rehabilitation gestellt, wegen psychischer Erkrankungen.
Habe Haus- und Facharzt (Psychiater) in den Formularen angegeben.
Rentenversicherung hat mir dann Formulare geschickt, die ausdrücklich der Hausarzt binnen 2 Wochen ausfüllen soll. Habe ich bei ihm abgegeben. Dann, mehr als eine Woche später ein Anruf der Arzthelferin: "Er macht das nicht, soll der Facharzt machen."
Dann mein Einwand: "Warum nicht? Rentenversicherung hat eindeutig "Hausarzt" angekreuzt."
Arzthelferin: "Hausarzt hat das so beschlossen".
Ich: "Das verstehe ich nicht, aber könnten sie die Unterlagen wenigstens an ihn weiterleiten?"
Arzthelferin: "Nein, sowas machen wir nicht."
Die 2 Wochen Frist ist mittlerweile abgelaufen, und mein nächster Facharzttermin ist erst in 5 Wochen.
Was nun? Soll ich es trotzdem beim Facharzt abgeben.
Und sollte ich den Hausarzt wechseln?