Rehamassnahme abgesagt

von
Alex

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich konnte die Reha nicht beginnen, da ich akut erkrankt bin.Also unvorhersehbar. Diese Krankheit hat nichts mit der Krankheit zu tun, die in der Reha behandelt werden sollte.

Jetzt ist es so, dass die Krankenkasse mir das Krankengeld einstellt, weil ich das vorher nicht mit denen abgestimmt hat.

Jetzt schreibt die Krankenkasse, das Krankengeld würde jetzt ruhen und die Zahlung kann erst.wieder.aufgenommen werden, wenn ich die Reha abgeschlossen habe und Arbeitsunfähig entlassen habe.

Ich kann die Reha ja nicht antreten, wenn ich krank bin.

Wie soll ich eine psychosomatische Reha antreten, wenn ich eine.andere schlimme Erkrankung dazugekommen ist?

VG
Alex

von
Mondkind

Hallo Alex,
legen Sie mit einem Attest Ihres Arztes Widerspruch bei Ihrer Krankenkasse ein.

von
Alex

Hallo Monkind,
der KK liegt ein Attest vor. Leider steht nur drauf, das ich nicht rehafähig bin und nicht reisefähig bin, halt ohne Diagnose. D das die Rehabilitationsmassnahme verschoben werden soll.
Keine Ahnung, warum der Arzt es nicht drauf geschrieben hat.

Ich bin völlig überfordert:-(

von
Schorsch

Zitiert von: Alex

Ich bin völlig überfordert.

Dann sollten Sie schleunigst einen Fachanwalt für Sozialrecht oder einen Sozialverband, wie z.B. den SoVD oder den VdK, um Hilfe bitten.
Außerdem haben Sie Anspruch darauf, dass Ihre Krankenkasse die Nichtanerkennung des ärztlichen Attestes nachvollziehbar begründet.

MfG

Experten-Antwort

Guten Tag Alex,
es ist nachvollziehbar, dass die von Ihnen geschilderte Situation Sie extrem belastet.
Ihre Informationen zusammengefasst, geht es Ihnen darum, kurzfristig zu klären, unter welchen Voraussetzungen das Krankengeldes während Ihrer aktuellen Arbeitsunfähigkeit wieder gezahlt werden kann bzw. welchen Unterlagen dazu ggf. notwendig sind.
Da für den Anspruch und die Zahlung des Krankengeldes Ihre gesetzliche Krankenkasse zuständig ist, sollten Sie kurzfristig mit der dortigen Sachbearbeitung Kontakt aufnehmen. Denn nur dort kann man Ihnen verlässliche Auskünfte zu Ihren dringenden Fragen geben.

von
Alex

Danke für eure Hilfe.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?