Trete eine med.Reha in Bayern an u. reise aus Hamburg an - mit dem Auto.
Hoechsterstattung sind 130 Euro ?!
Muss ich Tankquittungen aufbewahren oder aehnliches?
Trete eine med.Reha in Bayern an u. reise aus Hamburg an - mit dem Auto.
Hoechsterstattung sind 130 Euro ?!
Muss ich Tankquittungen aufbewahren oder aehnliches?
Sie müssen keine Tankquittungen aufheben.
Sollten Sie mit dem Zug fahren, müssten Sie die Fahrkarten aber schon aufheben. Aber bei einer An- und Abreise mit dem PKW genügt die Angabe der km Zahl und dass Sie eben mit dem eigenen PKW gefahren sind.
User hat Recht.
Tatsächlich beträgt der Fahrkostenhöchsterstattungsbetrag EUR 130,--.
Anzahl Kilometer für eine Strecke x EUR 0,20 = Betrag Fahrkosten höchstens jedoch EUR 130,--
Die Tankquittungen brauchen Sie nicht einzureichen.
Viele Grüsse
Nix
Hallo sarah,
maßgeblich ist die bewilligte Art der Reisekostenerstattung. Bei Pkw-Benutzung ist die Angabe der Kilometer (einfache Strecke) wichtig. Tankquittungem sind nicht relevant.
Bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel sind die Fahrkarten grundsätzlich aufzuheben und zur Erstattung der Fahrkosten beim Rentenversicherungsträger einzureichen. Achtung: wurden diese durch den Fahrkarten Dialog-Service der Deutschen Bahn zur Verfügung gestellt, erhalten Sie keinen weitere Erstattung.
Helfen Sie uns, ihre-vorsorge.de für Sie zu verbessern!
An Umfrage teilnehmen