Ich habe bis 1990 in Deutschland gewohnt und wohne seitdem in Belgien. In Belgien kann man bei der Belg. 'Rentenversicherung' sehen, was man an Rente zu gegebener Zeit bekommt. Meine Arbeitszeit in Deutschland habe ich auch angegeben, darauf hin, wurde eine Nachfrage zur Deutschen Rentenversicherung geschickt. Ich bekam im Laufe des letzten Jahres mehrere Formulare zugeschickt, die ich so gut als möglich beantwortet habe. Im September habe ich das letzte Mal ein Formular zurückgeschickt, seither nichts mehr von der Rentenversicherung gehört. Im November habe ich einen Brief geschickt, mit der Angabe einer Adressenänderung. Auch davon keine Reaktion über den Erhalt des Briefes. Im Februar dann eine mail geschickt, mit Adressenänderung und der Nachfrage wie es um meine Rentenanfrage steht, auch keine Reaktion. Was muss ich noch tun um zu erfahren, ob noch alles seinen Gang geht und ob meine Adressenänderung vermerkt ist? Ich begreife, dass man nicht telefonieren kann und das sehr viel Anfragen gestellt werden.
Aber nach einem halben Jahr keinerlei Reaktion auf Briefe oder mail, weiss ich nicht mehr was ich noch machen kann und wie es um meine Anfrage steht.
Was ich auch nicht begreife, ich habe meine Versicherungsnummer, sowie die Arbeitszeiten in Deutschland angegeben. Warum muss man soviele Formulare ausfüllen? Anhand der Versicherungsnummer muss doch alles zu finden sein.