Habe gerne unter nachrichten den beitrag renten-
niveau: Was die rente heute und in zukunft leistet,
gelesen.
Schade natürlich, es ist nicht nachvollziehbar wie
man für das jahr 2006 auf 52,2% nettorenten-
niveau kommt.
Nicht bös gemeint, hier haben die experten noch
eine bringschuld.
Habe schon einmal n achgerechnet und in einem
beispiel um klärung von abweichungen zu meiner
ausrechnung reklamiert.
Die antwort war- hatte dafür auch verständnis-
der zuständige experte ist gerade nicht im zimmer,
er wird aber stellung nehmen, geschah bisher nicht.
Bitte herzlich , dies jetzt nachzuholen.
Gehe davon aus: 29.304 durchschnittsverdienst 2006
eines eckrentners, monatlich 2.442. Insgesamt ohne
steuer 21,65 % abgezogen( 6.90 % + 0,.90 + 0.85
+ 3,25 + 9,75) sie wissen was gemeint ist, verbleiben
euro 1.913,31 netto einkommen.
Bei 26,13 rentenwert x 45 jahre sind es 1.175,85
bruttorente ./. 6,90% * 0,90 %* 1,70%*. ( 9,50%)
verbleiben mit 111,71 abzug 1.064.14 nettoarbeits-
entgelt.
Folglich: 1.064,14 : 1.913,31 = 55,62, statt 52,2%.
Wie erklärt sich die differenz???
Mir ist auch bekannt, dies
ist ein rechenwert,hat also
mit der persönlichen rente
des einzelnen nichts zu tut.
Danke für ihre bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen.