Rente

von
guenno

Hallo, ich beabsichtige die Rente zu beantragen werde im Mai 63 ! Habe kein Einkommen da ich selbständig war!den Hartz4 Schritt möchte ich nicht so gern!Was kann ich am Sinnvollsten tun !!Danke

von
Schiko.

Die Tatsache, dass Sie selbstständig waren und 63
werden berechtigt nicht zur gesetzlichen Rente.

Maßgebend sind im wesentlichen die gezahlten
Beiträge und die zurückge-
legte Beitragszeit.

MfG.

von
Pythia

Sinnvoll wäre es gewesen die letzten Jahrzehnte in eine Rentenversicherung einzuzahlen,nun darf der Steuerzahlermal wieder zahlen.

von
KSC

die Rente mit 63 setzt 35 Versicherungsjahre voraus.

Haben Sie die, können Sie Rente beantragen.

Aber eigentlich sollten Sie ich um diese Angelegenheit schon längst gekümmert haben.

Sie müssten doch schon unzählige Versicherungsverläufe, Bescheide, Renteninformation bekommen haben??

Wenn nicht gibts nur eines: auf zur nächsten Beratungsstelle der RV und sich kundig machen!

von
Dirk.

So wie sich das anhört, werden Sie wohl noch bis Juni 2014 arbeiten müssen.

von
guenno

danke,aber genau dass möchte ich nicht,habe vergessen zu schreiben dass ich 45 jahre beiträge gezahlt habe! mfg guenno

von
Wolfgang

> Was kann ich am Sinnvollsten tun !!

...Grünkohlwanderungen sind zz. sehr beliebt ;-))

Hallo guenno,

ernsthaft, Sie liegen grade noch so richtig in der Zeit, die Altersrente (AR) zu beantragen. Mit Ihren mehr als 35 Versicherungsjahren können Sie die AR an langjährig Versicherte an 63 erhalten. Wenn Sie kein gleichwertiges Einkommen haben - rein in die Rente ! Rufen Sie morgen die örtliche Beratungssstelle der DRV/auch das Rathaus/Gemeindebüro/Versicherungsamt an, die helfen Ihnen, dass die Rente Ende Juni auf dem Konto ist.

Gruß
w.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?