Hallo, ich beabsichtige die Rente zu beantragen werde im Mai 63 ! Habe kein Einkommen da ich selbständig war!den Hartz4 Schritt möchte ich nicht so gern!Was kann ich am Sinnvollsten tun !!Danke
Die Tatsache, dass Sie selbstständig waren und 63
werden berechtigt nicht zur gesetzlichen Rente.
Maßgebend sind im wesentlichen die gezahlten
Beiträge und die zurückge-
legte Beitragszeit.
MfG.
Sinnvoll wäre es gewesen die letzten Jahrzehnte in eine Rentenversicherung einzuzahlen,nun darf der Steuerzahlermal wieder zahlen.
die Rente mit 63 setzt 35 Versicherungsjahre voraus.
Haben Sie die, können Sie Rente beantragen.
Aber eigentlich sollten Sie ich um diese Angelegenheit schon längst gekümmert haben.
Sie müssten doch schon unzählige Versicherungsverläufe, Bescheide, Renteninformation bekommen haben??
Wenn nicht gibts nur eines: auf zur nächsten Beratungsstelle der RV und sich kundig machen!
So wie sich das anhört, werden Sie wohl noch bis Juni 2014 arbeiten müssen.
danke,aber genau dass möchte ich nicht,habe vergessen zu schreiben dass ich 45 jahre beiträge gezahlt habe! mfg guenno
> Was kann ich am Sinnvollsten tun !!
...Grünkohlwanderungen sind zz. sehr beliebt ;-))
Hallo guenno,
ernsthaft, Sie liegen grade noch so richtig in der Zeit, die Altersrente (AR) zu beantragen. Mit Ihren mehr als 35 Versicherungsjahren können Sie die AR an langjährig Versicherte an 63 erhalten. Wenn Sie kein gleichwertiges Einkommen haben - rein in die Rente ! Rufen Sie morgen die örtliche Beratungssstelle der DRV/auch das Rathaus/Gemeindebüro/Versicherungsamt an, die helfen Ihnen, dass die Rente Ende Juni auf dem Konto ist.
Gruß
w.