Rente

von
Ich

Hallo, ich bin 06/67 geboren..bin im Berufsleben seit 1982 durchgängig bis heute beschäftigt..kann ich dann mit 65 Jahre in Rente ohne Abschläge und mit 63 Jahre mit 7,2% dauerhaften Abscgläge in Rente..

Gruß

von
RA

Ein Blick in Ihre Rentenauskunft beantwortet Ihre Fragen.

von
Schade

Hallo, ich bin 06/67 geboren..bin im Berufsleben seit 1982 durchgängig bis heute beschäftigt..kann ich dann mit 65 Jahre in Rente ohne Abschläge und mit 63 Jahre mit 7,2% dauerhaften Abschläge in Rente..

Wenn Sie mit 63 zum 01.07.2030 in Rente gehen benötigen Sie 35 Versicherungsjahre und haben 14,4% Abschlag (weil Sie 4 Jahre vor dem Regelalter = 67 berentet werden).

Wenn mit 65 45 Jahre voll sind können Sie zum 01.07.32 abschlagsfrei in Rente gehen, hängt davon ab wann Sie 1982 begonnen haben zu arbeiten.

Tipp: Rentenauskunft besorgen, nachlesen, da stehts doch genau drin.

LG

Experten-Antwort

Hallo Ich,

aufgrund Ihrer Angaben würden Sie die Wartezeit von 45 Jahren im Jahr 2027 erfüllen.
Daraufhin wäre der Bezug der Altersrente für besonders langjährig Versicherte nach Vollendung des 65. Lebensjahres ohne Rentenminderung möglich.
Bei einem Rentenbeginn nach Vollendung des 63. Lebensjahres besteht die Möglichkeit des Bezuges einer Altersrente für langjährig Versicherte. Hierbei würde sich jedoch eine Rentenminderung von 14,4 % ergeben und nicht wie von Ihnen angenommen nur 7,2 %. Diese Rentenminderung errechnet sich aus der Zeit bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze nach Vollendung des 67. Lebensjahres (unabhängig von der bereits erfüllten Wartezeit von 45 Jahren).

Sie können sich eine entsprechende aktuelle Rentenauskunft, aus der Sie sämtliche Rentenarten mit den entspechenden Voraussetzungen ersehen können, online unter folgendem Link anfordern:

https://www.eservice-drv.de/SelfServiceWeb/

von
Ich

Ok..Danke für die Auskunft:-)

Gruß

von
;-)

https://www.ihre-vorsorge.de/rechner/rentenbeginnrechner.html

von
W°lfgang

Zitiert von: RA
Ein Blick in Ihre Rentenauskunft beantwortet Ihre Fragen.

Ergänzend:

Jg. '67 hat noch keine automatisierte Rentenauskunft erhalten, diese erfolgt erst ab Alter 55. Die davor erhaltene Wartezeitauskunft ist einfach zu 'dünn' an Informationen zu den Altersrentenarten...

Wie man diese trotzdem erhält/eService nutzen, wurde in einem obigen Beitrag erläutert.

Gruß
w.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?