Ich will ab Februar 2015 die Rente für besonders Langjährige Versicherte beantragen.
Was brauche Ich an Unterlagen wenn Ich zum Amt gehe.
Wenn das Versicherungskonto geklärt und vollständig ist: Personalausweis oder Pass oder Geburtsurkunde, Daten der Bankverbindung, Steuer-Identifikationsnummer.
Wenn das Versicherungskonto geklärt und vollständig ist: Personalausweis oder Pass oder Geburtsurkunde, Daten der Bankverbindung, Steuer-Identifikationsnummer.
Versicherungskonto ist geklärt.
Vielen Dank
Ich will ab Februar 2015 die Rente für besonders Langjährige Versicherte beantragen.
Was brauche Ich an Unterlagen wenn Ich zum Amt gehe.
Geburtsurkunde der Kinder falls vorhanden.
Von wegen der Pflegeversicherung.
Wenn das Versicherungskonto geklärt und vollständig ist: Personalausweis oder Pass oder Geburtsurkunde, Daten der Bankverbindung, Steuer-Identifikationsnummer.
Versicherungskonto ist geklärt.
Vielen Dank
Sowie den Führerschein falls vorhanden.
Den Führerschein braucht der Rentenversicherungsträger nicht. Dieser dient auch nicht als Legitamationsurkunde bei einem Rentenantrag.
Sie brauchen aber auf jeden Fall Ihre Steueridentifikationsnummer (nicht die Steuernummer!)
Hallo Alfons,
+ ggf. Nachweise über andere soziale Leistungen (Witwerrente, Unfallversicherung, ALG 1 + 2, Grundsicherung ...)
Die Steuer ID Nr. bekommen Sie über Ihre Meldestelle/Einwohneramt; einen Geburtsnachweis eines Kindes gebührenfrei (da für Rentenzwecke) über das Ursprungsstandesamt.
Evtl. ATZ-Vertrag – wird auch bei dieser Rentenart über den R240 nutzloserweise abgefragt/angefordert.
Führerschein? Tzzz, Groko, die Zeiten sind doch vorbei ;-)
Gruß
w.
PS: bei Antragstellung in jeder örtlichen Beratungsstelle wird man Sie auf die erforderlichen Unterlagen hinweisen.
Hallo Alfons,
+ ggf. Nachweise über andere soziale Leistungen (Witwerrente, Unfallversicherung, ALG 1 + 2, Grundsicherung ...)
Die Steuer ID Nr. bekommen Sie über Ihre Meldestelle/Einwohneramt; einen Geburtsnachweis eines Kindes gebührenfrei (da für Rentenzwecke) über das Ursprungsstandesamt.
Evtl. ATZ-Vertrag – wird auch bei dieser Rentenart über den R240 nutzloserweise abgefragt/angefordert.
Führerschein? Tzzz, Groko, die Zeiten sind doch vorbei ;-)
Gruß
w.
PS: bei Antragstellung in jeder örtlichen Beratungsstelle wird man Sie auf die erforderlichen Unterlagen hinweisen.
Das war der Plagiator.