Nochmal eine Frage zu diesem Thema, Leute die dieses Thema nervt brauchen ja nicht zu antworten. Also, Okt.53 geb. gehe Nov. 2016 in Rente,schwerbeh. Kommt das neue Gesetz 2014 kann ich mit 63 J. in Rente habe dann 48 Beitragsjahre voll? Oder gibt es ab 2016 schon 2 Monate Abschlag? Bekommen nur die wo 2014 mit 63 in Rente gehen keinen Abschlag bei 45 J. ?
Nochmal eine Frage zu diesem Thema, Leute die dieses Thema nervt brauchen ja nicht zu antworten. Also, Okt.53 geb. gehe Nov. 2016 in Rente,schwerbeh. Kommt das neue Gesetz 2014 kann ich mit 63 J. in Rente habe dann 48 Beitragsjahre voll? Oder gibt es ab 2016 schon 2 Monate Abschlag? Bekommen nur die wo 2014 mit 63 in Rente gehen keinen Abschlag bei 45 J. ?
Es nervt wirklich,wenn Leute wie Sie absolut nicht kapieren wollen,dass bis jetzt NIEMAND weiss,was aus diesen Koalitionsvereinbarungen einmal realisirt wird,von daher außer einem Hellseher,keiner Ihre Fragen beantworteen kann!
Ist das so schwer zu verstehen,dass es von einem Koalitionsvertrag zu einem Gesetz ein ganz langer Weg ist,auf dem z.B.diese Vereinbarung mangels Finanzierbarkeit sogar einfach wieder verschwinden könnte.
Sie wurden nicht gezwungen mir zu antworten, Schönen Sonntag noch.
Nochmal eine Frage zu diesem Thema, Leute die dieses Thema nervt brauchen ja nicht zu antworten. Also, Okt.53 geb. gehe Nov. 2016 in Rente,schwerbeh. Kommt das neue Gesetz 2014 kann ich mit 63 J. in Rente habe dann 48 Beitragsjahre voll? Oder gibt es ab 2016 schon 2 Monate Abschlag? Bekommen nur die wo 2014 mit 63 in Rente gehen keinen Abschlag bei 45 J. ?
Bist Du doff?
All Ihre Fragen kann derzeit noch kein Mensch in Deutschland beantworten.
Nach meiner Schätzung - die aber völlig unmaßgebend ist - werden konkrete Gesetzestexte kaum vor Ostern 2014 vorliegen. Erst dann wird man mehr sagen können.
Bis Sie im Oktober 2016 63 Jahre alt sind, wissen wir sicherlich mehr.
Sie sind nicht doof. Die gleiche Frage stelle ich mir auch. Soll ab April nach Altersteilzeit in Rente gehen. Mit Abzüge. Nach drei Monate kommt wahrscheinlich das Gesetz der Roten und dann bin ich der Deppe mit 46 Beitrags Jahren.
Dann rufen Sie doch bei Herrn Gabriel oder der Bundeskanzlerin an - vielleicht beeilen die sich mit der Gesetzesarbeit....:)
Einem Sozie - egal ob er Gabriel oder sonstwie heißt - würde ich nach der Erfahrung mit Schröder, auch Gas-Gerd genannt, nichts mehr glauben.
Nichteinmal ansatzweise.
Sollte sich bei der Rente doch nichts weiter tun, werde ich nur noch die Linke wählen. Die jetzt ca. 60 Jährigen hatten ja auch ein schweres Arbeitsleben. Wir bekamen als 15 J. alte Lehrlinge noch Ohrfeigen vom Meister. Wenn jeder wie wir 2 Ki. hätten würden auch mehr Leute einzahlen.
Das können Sie natürlich bei der nächsten Bundestagswahl gerne tun, nützen wird es für Ihre Rente aber auch nichts.
Denn selbst wenn die LINKE nach 2017 regierungstechnisch was zu sagen haben sollte, werden die bezüglich der Bestandsrentener wohl auch nicht das "Rad neu erfinden"....und bis dann durch die LINKE ab 2018 vielleicht neue , Gesetze kämen, sind Sie längst Rentner....
Schade, Sie haben ja Recht. Mir geht es nur darum, bei 53 geb. keinen Abschlag von 7 mon. zu bekommen, bei mit 63 J. in Rente, bei Schwerbeh. werden diese 7 mon. bestimmt wegfallen. Ich bin auch dafür das nur 45 Arbeitsjahre so berrechnet werden. Es gibt aber auch noch genug Hohlköpfe wie mein Nachbar der bis 65 J. arbeiten will, gibt es ja für 2 J. noch ca.60 Euro mehr Rente. Manche Leute denken sie werden 100 J. alt.
Och Helge ...Sie meinen, der/diejenige, die "länger" arbeiten WILL, ist ein Hohlkopf? Wie kommen Sie den darauf? Was heißt für Sie länger - die, die den Jüngeren die angeblichen (billigeren) Arbeitsplätze wegnehmen vs. Null-Erfahrung - die, die nicht mit 55 in ATZ gehen, und am vollen Equip der Unternehmens weiter nagen, oder die, die einfach nur den EUR zum Leben brauchen? - Sie sind scheinbar nicht der, was alles betrifft ;-) Vielleicht beschäftigen Sie sich mal mit dem Bedürfnis Älterer, sich NICHT an der schmaler werdenden Solidargemeinschaft zu laben, sondern deren Wissen nach wie vor produktiv darin einzubringen, oder es einfach "länger" arbeitsam genießen zu wollen - statt den Rasen vor dem Eigenheim nur in Sonnenrichtung grün zu harken PUNKT
...wenn ich so was wie oben lese, kriege ich: [kann jeder selbst den passenden Terminus einsetzen *g]
Um auf Ihre Frage einzugehen: Sie haben doch alle Zeit der Welt, die politischen Entscheidungen dazu abzuwarten, merke: wir haben erst 2013, 2016 kommt für Sie ja (vielleicht) noch - fragen Sie dann noch mal nach
Gruß
w.
Allen schon mal einen *Guten Rutsch* ...wir lesen/kommentieren uns hin und wieder im neuen Jahr.
OK, wollte niemand beleidigen, und Hohlkopf ist ja auch nicht soooo schlimm. Ich werde in diesem Forum vorsichtiger sein mit meiner Wortwahl.
" Wir bekamen als 15 J. alte Lehrlinge noch Ohrfeigen vom Meister."
Hat scheinbar aber nichts genutzt...
Hallo Helge,
ich respektiere Ihre Antwort, sie war wohl etwas vorschnell/jetzt revidiert - und ja, wir haben alle so diverse Nachbarn, die ... *g
Gruß
w.
In meinem Ort wo ich wohne sind die meisten Ehemänner,Männer mit 55J.bis 65 J. verstorben, auch deshalb ändere ich nicht meine Meinung. Guten Rutsch
Aber Du Opa bist wirklich ein Hohlkopf.
In meinem Ort wo ich wohne sind die meisten Ehemänner,Männer mit 55J.bis 65 J. verstorben, auch deshalb ändere ich nicht meine Meinung. Guten Rutsch
Wer und was die armen Männer wohl schon so früh unter den Boden gebracht hat?
Ich glaub, da braucht man gar nicht so weit suchen gehen.
" Wir bekamen als 15 J. alte Lehrlinge noch Ohrfeigen vom Meister."
Hat scheinbar aber nichts genutzt...
Bei uns im Ort hat der Ortspfarrer noch die Kinder im Religionsunterricht mit dem Stock kräftig vor allen Schülern verdroschen.
Nur weil sie die Geschichte im Katechismus nicht richtig auswendig gelernt haben oder die Kirche geschwänzt hatten.
Typisch Katholisch-hirnverbrannt halt, denke ich halt heute.
Anton Böhe hieß er. Als er Tot war, haben sie eine Straße nach ihm benannt.
Das sagt schon alles über das Dorf.