Rente mit 60

von
Wolfgang

Hallo Rosanna,

ich bin/war ehrlich gesagt sprachlos ob der falschen Aussagen zu einer einfachen Frage: wie geht es ohne Meldung beim Arbeitsamt - und das ist eindeutig (auch in den Arbeitsanweisungen der DRV Bund). Das es schwierig sein wird, stand nicht zur Debatte, das es leichter ist, die Alo-Meldung zu wählen, auch nicht. Harald wollte nur wissen ...siehe Ursprungspost ;-)

Gruß
w.
(Sorry, wenn ich das sage, aber manchmal werden einfache Fragen einfach totgelabert)

von
Rosanna

Lieber Wolfgang,

wenn Sie meinen, dass zu viel "gelabert" wird, übersehen Sie doch einfach meine Beiträge.

Die Arbeitsweisung hätte ich auch zitieren können, ob aber ein Laie dann letztendlich daraus sehen/lesen kann, WAS auf ihn zukommt, wage ich zu bezweifeln.

Tatsache ist, dass wir noch nie solche Fälle hatten. Das sagt doch auch alles, oder nicht?

Ein schönes WE noch,

VG Rosanna.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?