Hallo Experten,
für besonders langjährig Versicherte gilt ja auch nach der neuesten Regelung (Rente erst mit 67), dass ich schon mit 65 Rente ohne Abschlag Rente erhalten kann, wenn ich bis dahin 45 Beitragsjahre nachweisen kann.
Ich (40), habe schon mit 16 zu arbeiten begonnen und werde daher schon mit 63 die 45 Beitragsjahre locker erreichen.
Ich könnte ja dann auch schon mit 63 in Rente gehen (Wartezeit 35 Jahre erfüllt).
Wie hoch sind denn dann die Abschläge? Sind diese bis 65 zu rechnen (Abschlag damit 7,2%, weil 45 Beitragsjahre), oder bis 67 (Abschlag 14,4%), oder, was natürlich am besten wäre, gar keine?
Vielen Dank für Ihre Antworten