Rente mit 63

von
angelika K.

Hallo,
mich hat der heutige Pressebericht irritiert, dort
schrieb man die abschlagsfreie rente mit 63 bei
45 arbeitsjahren nur für jahrgänge 1951 und 1952.
bin im April 1953 geboren, kann ich mit 63 und
2 Monaten anschlagsfrei gehen?

mit frdl grüssen
a.k.

von
W*lfgang

Hallo angelika K.

JA ...einfach ja, Jg. 53 kann die AR für besonders langjährig Versicherter nach 45 (anrechenbaren) Jahren mit 63 + 2 erhalten.

Zum Nachlesen (Seite 6):
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/cae/servlet/contentblob/359156/publicationFile/67271/rentenpaket_fragen_und_antworten.pdf

Gruß
w.

Experten-Antwort

Zur Antwort von W*lfgang ist nichts hinzuzufügen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?