Ich bin in Februar 2018 - 63 Jahre alt geworden. Zur Zeit beziehe ich eine Rente wegen voller Erwerbsminderung. Bin ganze Zeit versicherungspflichtig und seit 2009 schwerbehindert mit 60%.
Ist für mich besser ab November 2018 in die gesetzliche Rente gehen oder abwarten und mit 65 Jahre + 9 Monate?
Ist die Berechnung über die Höhe der Rente die gleiche?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Vielen Dank voraus.
mfg
03.08.2018, 17:40
von
Carola
03.08.2018, 17:58
von
Bello
Zitiert von: Carola
Ich bin in Februar 2018 - 63 Jahre alt geworden. Zur Zeit beziehe ich eine Rente wegen voller Erwerbsminderung. Bin ganze Zeit versicherungspflichtig und seit 2009 schwerbehindert mit 60%.
Ist für mich besser ab November 2018 in die gesetzliche Rente gehen oder abwarten und mit 65 Jahre + 9 Monate?
Ist die Berechnung über die Höhe der Rente die gleiche?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Vielen Dank voraus.
mfg
Ist für mich besser ab November 2018 in die gesetzliche Rente gehen oder abwarten und mit 65 Jahre + 9 Monate?
Ist die Berechnung über die Höhe der Rente die gleiche?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Vielen Dank voraus.
mfg
Du hattest schon längst in die AR für Schwerbehinderte gehen können. Die Abschläge bleiben.
03.08.2018, 18:10
von
KSC
Wenn Sie seit Beginn der EM Rente keine Beiträge mehr gezahlt haben wird das "Jacke wie Hose" also völlig egal sein, wann die Rente mal Altersrente heißt, jetzt, mit 63+9 oder auch später.
Wenn Sie das absichern wollen schreiben Sie ganz einfach einen 3 Zeiler an die DRV und fordern Probeberechnungen zu den verschiedenen Terminen an.
Nach Erhalt der Antwort kennen Sie die Zahlen und können entsprechend die Anträge stellen.