Ich gehe offiziell zum 1.06.2025 in Rente. Ich kann aber zum 1.04.2022 in Rente gehen. Dann bekomme ich weniger Rente.
Seit kurzem bietet meine Arbeitsstelle an, in Altersteilzeit nach dem Blockmodell gehen zu können.
Meine Frage: was wäre günstiger? Jetzt das Blockmodell zu beantragen (für die Zeit von 5 Jahren ab dem 1.06.2020), oder mit 63 zu gehen? Dabei sollten Sie wissen, dass ich erst seit 2 ein halb Jahren einen 30 Stunden Vertrag habe (davor 25 Stunden) und es eventuell günstiger wäre, die letzten Jahre mehr zu verdienen, als ins Blockmodell einzusteigen, und dadurch weniger, aber länger zu verdienen? Was würden Sie mir raten?
Seit kurzem bietet meine Arbeitsstelle an, in Altersteilzeit nach dem Blockmodell gehen zu können.
Meine Frage: was wäre günstiger? Jetzt das Blockmodell zu beantragen (für die Zeit von 5 Jahren ab dem 1.06.2020), oder mit 63 zu gehen? Dabei sollten Sie wissen, dass ich erst seit 2 ein halb Jahren einen 30 Stunden Vertrag habe (davor 25 Stunden) und es eventuell günstiger wäre, die letzten Jahre mehr zu verdienen, als ins Blockmodell einzusteigen, und dadurch weniger, aber länger zu verdienen? Was würden Sie mir raten?
Hallo Nanni,
Ihre Frage lässt sich in diesem Forum nicht wirklich beantworten. Vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Auskunft- und Beratungsstellen.
Es sollte am besten eine Probeberechnung erstellt werden, aus der hervorgeht, wie hoch Ihre Altersrente mit 63 sein wird, wenn Sie so wie bisher weiterverdienen (also ohne Altersteilzeit) und wie hoch Ihre Altersrente ab 6/2025 mit Altersteilzeit wäre.
Denken Sie auch über Ihre Steuerlast im Alter nach. Je später Sie in Rente gehen, desto höher wird der Anteil Ihrer Rente, den Sie ggf. versteuern müssen.
Evtl. sind auch weitere individuelle Aspekte bei der Beurteilung zu berücksichtigen. Dies kann nur im Rahmen einer persönlichen individuellen Beratung erfolgen.
es geht eigentlich nur um wenige euro, die man sich noch "erarbeiten" kann. bei uns ist es so, dass es atz erst ab 60 gibt, ich aber für eine rente mit 61+ schon jährlich sonderzahlungen mache, sodass die atz nicht wirklich sinn macht.
außerdem, wenn man gesundheitlich angeschlagen ist, ist es sinnvoller, eben gerade nicht das blockmodell zu wählen, sondern das sog. faltermodell.
ich weiß es ehrlich noch nicht, was ich machen werde, werde mir das zu gegebener zeit nochmals ganz detailliert ausrechnen lassen, aber tendiere eher dazu, lieber mit 61+ in rente zu gehen und auf die atz zu verzichten
lass dich gut beraten!
hier noch was https://www.ihre-vorsorge.de/magazin/lesen/mit-altersteilzeit-frueher-in-den-ruhestand.html
Hallo!
Ganz grob geschätzt, ist es doch egal, ob Sie die letzten 5 Jahre die Hälfte verdienen oder die Hälfte der Zeit voll ...
ABER: mit ATZ vermeiden Sie die Abschläge wegen eines frühen Rentenbeginns.
Das kann bei einem langen Versicherungsleben mit Durchschnittsentgelt schon mal 150 Euro ausmachen ...