Hallo liebe Expertinnen und Experten,
ich zahle derzeit regelmäßig eine Ausgleich in die Rentenkasse, damit ich (theoretisch) mit 63 ohne Abschläge in Rente gehen kann.
Ich werde den kompletten Ausgleich bis zum Lebensalter von 63 erreichen.
Was passiert eigentlich, wenn ich weiter z.B. bis 65 Jahre arbeite? Da ich dann ja ab 63 weiter einzahle und keine vorzeitige Rente in Anspruch nehme, müsste doch meine Rente mit 65 deutlich höher ausfallen. Ist das so? Gibt es bei meiner Überlegung Fallgruben, die ich bedenken sollte?
Vielen Dank
Yoshoua