Rente mit und ohne Abschlag?

von
Christa J.

Hallo, habe eine Frage betr. meiner Rente. Bin Sept. 59 geb. habe mehr als 45 Beitragsjahre. Könnte mit 64 J. u 2 Monate ohne Abschlag in Rente. Gibt es eine Möglichkeit früher in Rente zu gehen, da mir die Arbeit immer schwerer fällt. Danke für eine Auskunft

von
KSC

Ja mit 63 die AR für langjährig Versicherte mit 11,4% Abschlag und falls mindestens 50 GdB vorliegt wäre die AR bereits ab 61+2 möglich mit 10,8% Abschlag.

Ganz einfach in der letzten Rentenauskunft (Seiten 7-9) nachlesen, bzw. falls keine Rentenauskunft vorliegen sollte diese bei der DRV anfordern.

Aber der Jg 59 sollte doch längst eine Rentenauskunft haben.

von
DRV

Schauen Sie einfach in Ihre Rentenauskunft. Da steht, dass Sie auch schon mit 63 Jahren, mit Schwerbehinderung sogar eher in Rente gehen können.
Nachteil sind die lebenslangen Abschläge. Auch das können Sie Ihrer Rentenauskunft entnehmen.

Experten-Antwort

Hallo Christa J.,

wir schließen uns der Antwort von KSC an.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?