Rente nach Altersteilzeit

von
Roberto

Nach einem Altersteilzeitvertrag bei der Fa. Daimler kann ich ab November diesen Jahres (62 Jahre) die Rente mit Abzug beantragen.
Frage: kann ich mit dem Rentenantrag warten, bis ich 63 Jahre und 2 Monate alt bin, um die volle Rente zu erhalten bzw. muss ich dann in den noch folgenden 14 Monaten selbst Rente und Sozial-/Krankenversicherung bezahlen? Wie hoch wären hier schätzungsweise die Kosten?

von
LS

Nch meiner Kenntnis rentiert sich der Verzicht auf Rente zur Kompensierung der Minderung nicht.
.
Berücksichtigt man dann noch den zusätzlichen Aufwand zur Aufrechtherhaltung der KV u. Pflegeversicherung ca 10 %
Beispiel für einen Monat:
Rente 1000 Brutto
Minderung = 0,3% 30 € je Mon
Verbleiben 970 Brutto
.
Bei 14 Mon. späterem Beginn haben Sie zwar 420 € Minderung gespart, aber gleichzeitig auf 13.580 € Bruttorente verzichtet.
.

:
14.000 : 588 = 20,4 Jahre

von
Heidi S

So sehe ich das nicht, er kann sich nach der ATZ doch arbeitslos melden, mit Sperrzeit muß er rechnen.

von
LS

Zitiert von: LS

Nch meiner Kenntnis rentiert sich der Verzicht auf Rente zur Kompensierung der Minderung nicht.
.
Berücksichtigt man dann noch den zusätzlichen Aufwand zur Aufrechtherhaltung der KV u. Pflegeversicherung ca 10 %
Beispiel für einen Monat:
Rente 1000 Brutto
Minderung = 0,3% 30 € je Mon
Verbleiben 970 Brutto
.
Bei 14 Mon. späterem Beginn haben Sie zwar 420 € Minderung gespart, aber gleichzeitig auf 13.580 € Bruttorente verzichtet.
.

Die Darlegung bedarf einer Korrektur.
Für einen Monat ist die Auswirkung der Minderung nicht 30 € sondern nur 3,00 €,
.
Sie würden 997€ Brutto bekommen.
für 14 Monate erhielten sie 42,00 € Rente mehr, wenn Sie warten würden, verzichteten aber auf 14 * 997 = 13.958 € Brutto in der gleichen Zeit.
.
Falls anndere Regelungen mit Einkommen greifen, verändert sich die Relation, wäre neu zu rechnen und zu überlegen.
Sperrfristen bedeuten ja auch völligen Einkommensverlust

von
W*lfgang

Hallo Roberto,

geben Sie in der Forensuche (oben links über dem ersten Beitrag) bitte "atz" ein, nehmen Sie sich 1-2 Std. Zeit zum Durchforsten der Fragen/Antworten. Dieses Thema wird hier seit einem halben Jahr durchgekaut. Die Frage ist einfach, die Antwort langwierig.

Kurzum: 14 Monate Rentenverschiebung lohnt sich wegen des mickrigen Abschlags/mickrigen Mehrbetrags nicht in Anbetracht der Nichtzahlung der Rente ggf. keine Betriebsrente ggf. freiw. KV/PV und auch ggf. mit dem bereitwilligen Eiertanz mit dem 'Arbeitsamt', neben Sperrfrist und halbem ALG. Je nach Lage der Dinge, werden Sie die 'verlorene' Rente in 7-15 Jahren erst heraus haben.

Die nächste Beratungsstelle vor Ort schlüsselt Ihnen das gern ziemlich genau in EUR und CENT auf.

Gruß
w.

Experten-Antwort

Hallo Roberto,

Wir schließen uns dem Vorschlag von „W*lfgang“ an. Insbesondere sollten die einzelnen Probeberechnungen besser in einem persönlichen Gespräch bei einer unserer Auskunfts- und Beratungsstellen erstellt und die Fragen abgeklärt werden.

von
Enan

Ja, Minijob annehmen mit Rentenbeitrag, diese Zeit wird dir voll angerechnet. Arbeitslosengeld beantragen und auf deinen 63 Geburtstag warten.
Wenn du eine Abfindung bekommst + Arbeitslosengeld + Minijob, hast du genausoviel Geld wie die gekürzte Rente. Verlust ist relativ. PS. Arbeitslosengeld wird dir nicht bis zum 63. angerechnet. KV Familienversicherung beantragen.

von
W*lfgang

Zitiert von: Enan
(...)
...Stakkato-Text - gibt es dafür inzwischen auch eine Äpp, die zwar einige nützliche Randinfos generiert, aber vom Nutzinhalt wisch-by-rausdamit zu wünschen übrig lässt?

Gruß
w.
...Mini-Job _mit_ Rentenbeitrag - das ist in der Situation wirklich ein 'guter' Tipp ;-)

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?