Rente nach Arbeitslosigkeit

von
Hans-Werner Daheim

Hallo, ich hab da mal eine Frage. Ich werde in 6 Wochen 61 Jahre alt und bin seit etwa zwei Monaten arbeitslos und Arbeit suchend. Sollte ich in den kommenden 10 Monaten keine Arbeit finden, kommt dann die Rente wegen Arbeitslosigkeit zum Zuge. Erforderliche Pflichtbeitragzeiten und Mindesversicherungszeiten sind gegeben. Mich irritiert die Unterscheidung "58 Jahre und 6 Monate" und "mindestens das 60.Lebensjahr vollendet haben".

Danke für die Mühe

von
Galgenhumor

Hallo,

es muss mindestens 1 Jahr Arbeitslosigkeit vorliegen. Dieses Jahr muss nach dem 58,5 Lebensjahr liegen. Aufgrund der angehobenen Altersgrenzen lassen Sie sich bitte in einer Auskunft- und Beratungsstelle der Deustchen Rentenversicherung beraten, damit Sie sicher wissen, ab wann eine Altersrente in Anspruch genommen werden kann.

Experten-Antwort

Hallo Hans-Werner Daheim ,

Versicherte, die bis zum 31.12.1951 geboren sind, können eine Altersrente wegen Arbeitslosigkeit erhalten. Nach einem Lebensalter von 58 Jahren und 6 Monaten müssen mindestens 52 Wochen Arbeitslosigkeit liegen. Die frühestmögliche Inanspruchnahme der Rente unter Berücksichtigung der Vertrauensschutzregelung ist jedoch das 60. Lebensjahr. Dies setzte jedoch voraus, dass die Arbeitslosigkeit bereits am 1.1.2004 vorgelegen haben muss. Da diese Vertrauensschutzregelung von Ihnen vermutlich nicht erfüllt wird, kann diese Rentenart frühestens mit Vollendung des 63. Lebensjahres mit einem Abschlag von 7,2 % vorzeitig in Anspruch genommen werden.

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...