Wenn es vielleicht lächerlich ist meine Frage, nur eine Info. für mich. Alles redet darüber das die Rente nicht weiter sinken soll.Sollte etwas neues kommen, hätte auch ich davon einen Vorteil obwohl ich schon in 2017 in Rente gehe, oder geht das dann nur um Neurentner? Danke für Info.
Von zukünftigen Senkungen des Rentenniveaus sind nur Neurentner betroffen.
Also hätten Sie weder Vorteile noch Nachteile dadurch.
MfG
Sollte jedoch zukünftig eine Regierung beschließen dass alle Renten um 30% gesenkt werden, hätten alle was davon.
Aber was soll eigentlich so eine Frage im Forum?
Die DRV setzt das um was im Gesetzgebungsverfahren beschlossen wird. Wenn ein Gesetz geändert wird, weiß man für wen es gilt. Vorher lesen wir im Kaffeesatz oder in der berühmten Glaskugel.
Hier zu spekulieren was vielleich wie irgendwann für wen neu eigeführt wird, bringt doch keinem was und solche Diskussionen kann man sich im Forum sparen.
Nicht ganz-lieber Schorsch-, das Niveau kann man , auch nicht politisch festlegen.
Vielmehr ist es ein Selbstläufer, ein Rechenwert, der nichts mit der individuellen
Rente des Einzelnen zu tun. Er beschreibt das Verhältnis der Nettorente eines so ge-
nannten Eckrentners ( 45 Beitragsjahre, immer Durchschnittsverdiener.
Bin nicht in der Lage das Nettoniveau zu nennen, da mir die Bremsfaktoren für die
Anhebung zum 1.7.2016 nicht bekannt sind.
Nachholfaktor: unterbliebene Absenkungen des Rentenwertes werden in den Folge-
jahren nachgeholt
Nachhaltigkeitsfaktor: berücksichtigt das Verhältnis Beitragszahler zu den gestiegenen
Renten Empfängern.
Altersvorsorgefaktor: hier vor allem die Ausgaben zur Riesterrente.
Die Regierenden habe die Möglichkeit diese zu verändern bzw. zu streichen.
Nenn mal das Bruttoniveau für 2016 aufgrund bisher bekannter Zahlen.
29,21 Rentenwert bis 30.6. x 45 Beitragsjahre x 6 Euro 7886,70 und 30,45
Rentenwert West x 45 x 6 8221,50 Gesamt: 16108,20 : durch 36.267 Du.Verdienst
44,43% ohne Einrechnung von Bremsfaktoren.
Bei Berechnung des Nettoniveaus mindern Beiträge zur Kranken/Pflegeversicherung.
Die gleiche Minderung ist bei 36267 vorzunehmen, rechnerisch wird aber der er-
rechnete Betrag durch die Bremsfaktoren weiter runter gerechnet, dadurch wird das
Niveau begünstigt, dies wurde politisch so festgelegt.
Nicht zum "Angeben", vielmehr zur leichteren Begrifflichkeit meine Zahlen.
65.8232 Entgeltpunkte a/29,21 Rentenwert mtl.Bruttorente für 6 Monate 11536,20
und 65.8232 EP. ( 30,45 ab 1..7.16) a/ 2004,32 mtl. Bruttorente für 6 Monate 12025,92,
gesamt: 23562,12 : 36257 wäre mein ( Verhältnis ) 64,99 %, unmöglich.
Veränderungen des Niveau betreffen gleichermaßen Bestands-und Neurentner.
Es ist kein Geheimnis, dass unsere Sozialleistungen und damit auch die Renten immer niedriger werden. Wenn nicht die Wahlen anstünden, dann würde es überhaupt keine Erhöhungen geben bei der Rentenanpassung - SIE würden diese dann nämlich sofort wieder aussetzen!
Und selbstverständlich ist eine solche Frage im Forum legitim - KSC!
Auch wenn hier nur eine Pseudomeinungsfreiheit herrscht, die auch von IHNEN gesteuert wird. Sie gehören ja wohl auch zu IHNEN und/oder sind zumindest einer IHRER Schergen! Mich überwachen SIE auch laufend und beobachten mich. Gebt gut acht!
Soviel Unsinn auf einmal habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Es wird Zeit, dass der Doktor Grad des Interpreten nicht mehr abgedruckt wird,
meinen doch viele Leser der Zeilenschreiber hat wirklich den Doktor Grad.
Fehlt nur noch die Behauptung, die Wiedervereinigungs Kosten wurden von der
Rentenkasse bezahlt.
MfG.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rentenanpassungsformel
Gruß
w.
Soviel Unsinn auf einmal habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Es wird Zeit, dass der Doktor Grad des Interpreten nicht mehr abgedruckt wird,
meinen doch viele Leser der Zeilenschreiber hat wirklich den Doktor Grad.
Fehlt nur noch die Behauptung, die Wiedervereinigungs Kosten wurden von der
Rentenkasse bezahlt.
MfG.
Genau, die Kosten der Wiedervereinigung haben uns die Griechen und die Asylanten bezahlt, denn das Geld wächst bei uns ja auf den Bäumen.
Das, mein lieber Schorsch, erfolgt wohl eher über die aktuelle Anpassungsformel, womit Alt- wie Neurentner davon gleichermaßen betroffen wären:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rentenanpassungsformel
Gruß
w.
Gemeint ist glaube ich das hier:
Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.
Und das soll über die übliche Anpassungsformel erfolgen?
Ich lasse mich gerne aufklären!
MfG
wenn Sie sich intensiv mit der Anpassungsformel beschäftigen würden, dann werden Sie erkennen, wo die 'Absenkungsfaktoren' versteckt sind - und wann/warum sie greifen/warum zz. nicht.
Gruß
w.
Soviel Unsinn auf einmal habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Es wird Zeit, dass der Doktor Grad des Interpreten nicht mehr abgedruckt wird,
meinen doch viele Leser der Zeilenschreiber hat wirklich den Doktor Grad.
Fehlt nur noch die Behauptung, die Wiedervereinigungs Kosten wurden von der
Rentenkasse bezahlt.
MfG.
Ja, das stimmt aber auch. Und Ihre selbstgerechten Jammerkommentare will auch keiner lesen. Sie sind wohl so ein Westentaschendiktator, der andere Meinungen nicht gelten lassen will?! Lass den Dr. Göbel in Ruhe, sonst schmeissen wir Gacki nach Ihnen!
Sie kennen - so muss ich annehmen- das System der Rentenzahlungen noch immer nicht.
Die Beiträge fliesen in die einzelnen Rentenkassen und werden im nächsten Monat an mich und
anderen Rentner wieder als Rentenzahlbeträge ausbezahlt, bis auf eine Rücklage als Reserve.
Haben Sie schon mal einen Nackten in die Tasche gelangt und Geld gefunden?
MfG.
wenn Sie sich intensiv mit der Anpassungsformel beschäftigen würden, dann werden Sie erkennen, wo die 'Absenkungsfaktoren' versteckt sind - und wann/warum sie greifen/warum zz. nicht.
Gruß
w.
Ein wesentlicher Absenkungsfaktor ist der sogenannte "Riester-Faktor", der damals eingeführt wurde, weil die Versicherten zu mehr Eigenvorsorge angeregt werden sollten.
Da Bestandsrentner aber kaum Gelegenheit dazu haben werden, eine zusätzliche private Altersversorgung aufzubauen, dürfte eine durch den "Riester-Faktor" gesteuerte Kürzung des Renten-Niveaus logischerweise nur Neurentner betreffen.
Es sei denn, die verantwortlichen Politiker haben einen gewaltigen Denkfehler nicht erkannt.
MfG
Hallo Schorsch,
man "darf" auch als EM-Bestandsrentner noch "Riestern". Wie sagte mir ein Versicherungsvertreter zur privaten Altersvorsorge? Diejenigen, die es machen müssten, können es gar nicht.
Was Politiker betrifft: Politiker und Denen, der Widerspruch an sich (smile).
Diese können sich doch gar nicht in andere hineinversetzen. Sie sind "himmelweit" abgehoben. Die wissen doch meistens gar nicht, welche Auswirkungen ein Gesetz überhaupt hat. Es wird "abgenickt". Wer kann schon diese "Gesetzesschinken" genau lesen und auch verstehen?
Sorry, soll heißen: Denken (nicht Denen).
man "darf" auch als EM-Bestandsrentner noch "Riestern".
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die "Riester-Rente" damals für Berufstätige eingeführt wurde, damiit sie spätere Versorgungslücken kompensieren konnten.
Und "Riester-Angebote" für Regelaltersrentner sind mir bisher noch nicht vorgestellt worden.
So etwas gibt es höchtens für Früh(EM)-Rentner.
MfG
Was sind "Früh-EM-Rentner" ? Also, ich habe erfahren (seit 2006 in EM-Rente), dass ich noch hätte "Riestern" können.
Es gab auch noch einen Beitrag kürzlich zu diesem Thema, dass man das machen kann. Wenn es Sie interessiert, dann können Sie es mal über "Forensuche" ausfindig machen. ("Riester bei EM-Rente") oder so ähnlich.
Ich nehme an, Sie haben auch noch nicht Ihre Altersrente. Wie es da aussieht, weis ich allerdings nicht.
Ich lege mich allerdings jetzt in die Sonne, meinen Vitamin D Haushalt aufzustocken (smile).
Ob es sich lohnt kann man wohl nicht voraussehen.
Es steht doch schon auf der Eingangsseite, dass der Bundestag um das Rentenniveau streitet. Und das sinkt laufend, weil SIE das so wollen, damit die Menschen hier ärmer werden und früher sterben. Dann brauchen SIE nicht so lange Rente zahlen. Deshalb wollen SIE, dass wir immer länger arbeiten müssen, damit wir nichts vom Lebensabend haben.
Aber SIE erhöhen IHRE Diäten maßlos und unverschämt und bereichern sich, wo es nur geht. Wie ich schon sagte, wenn nicht Wahlen wären, würden SIE uns keinen Cent Erhöhung geben, sondern gleich danach wird die Mehrwertsteuer erhöht und die Renten gekürzt! Griechenland und die Flüchtlingskrise lassen grüßen. Ihr werdet schon sehen, was SIE uns noch alles antun!
Da kann der KSC auch schreiben, was er will.
Genau Göbel sie haben recht, die machen die Gesetze für sich selbst, die sind alle fett abgesichert. Beamte wie KSC braucht hier niemand in diesem Forum.
Was sind "Früh-EM-Rentner" ? .
Warum hatte ich (EM) wohl in Klammern () gesetzt?
Ich meinte sowohl Frührentner als auch Voll-EM-Rentner aber keine Früh-EM-Rentner.
Und für Bezieher einer Regelaltersrente gibt es keine geförderten "Riester-Verträge" auch nicht für BU-Rentner oder teilweise Erwerbsgeminderte.
MfG