Hallo zusammen,
ich bin seit 3,5 Jahren arbeitssuchend und seit letztes Jahr August beim Arbeitsamt gemeldet, ohne Leistungsbezug, weil mein Lebensgefährte arbeitet und das Geld ausreicht. Ich habe zwei Kinder und das jüngste wird dieses Jahr 9. Bei einer Informationsveranstaltung des Rentenversicherungsträgers wurde dann gesagt, dass man sozusagen "automatisch" rentenversichert ist bis das jüngste Kind 10 Jahre alt ist und man sich theoretisch nicht bei Arbeitsamt melden müsste bis dahin. Stimmt das? Und wie sieht es danach aus? Angenommen ich hätte dann immer noch keine Arbeit (was ich nicht hoffe!)... könnte ich jederzeit selbst in die Rentenkasse einzahlen? Eventuell auch rückwirkend?
Liebe Grüße