Rente wegen Arbeitslosigkeit

von
Reckahn

Hallo liebe Experten,
da das Servicetelefon leider ständig besetzt ist, stelle ich mal meine Frage hier.
Geb.Dat. 11/1943
Séit dem 01.04.2005 bin ich arbeitslos, nach §428. Der Bescheid endet mit dem 30.09.2007
Könnte ich, und wnn ja, unter welchen Bedingungen, nach dem Auslaufen des ALG I, ab dem o1.10.2007 eine Rente wegen arbeitlosigkeit erhalten ?
oder wäre auch eine Rente wegen längjähriger Versicherung möglich?
Anmerkung: bin Bürger eines sogenannten neuen Bundeslandes, also aus dem Beitrittsgebiet.
Vielen Dank

von
bekiss

Unter http://www.deutsche-rentenversicherung.de finden Sie rechts ein Link "Versicherungsunterlagen anfordern" unter dem Sie die gewünschten Auskünfte direkt aus Ihrem Versicherungskonto von Ihrem zuständigen Versicherungsträger schriftlich erhalten.

Sie sollten erwägen, sich bei einer Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung beraten zu lassen. Adressen unter Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche..

von
Reckahn

Eine Frage zur Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung:
Im Januar diesen Jahres ist mir eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung zuerkannt worden, weil ich berufsunfähig bin.
Mein Geburtsdatum ist 11/1943, also berits 63 Jahre alt.
Kann ich jetzt eine Altersrente wegen wegen Berufsunfähigkeit ""ohne"" Abschläge erhalten ?
Ich möchte also nicht die Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung in Anspruch nehmen, sondern die Altersrente wegen Berufsunfähigkeit.
Vielen Dank

von
- - -

Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.

Experten-Antwort

Wenn die Voraussetzungen für die Altersrente wegen Alo erfüllt sind, können Sie zum 01.10.2007 mit 4,2% Kürzung diese Rente beantragen. Westgebiet oder Beitrittsgebiet spielt keine Rolle.

Experten-Antwort

Wenn Sie die Wartezeit von 35 Jahren rentenrechtlichen Zeiten erfüllen können Sie Umwandlung ohne Kürzung beantragen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Wann bin ich berufsunfähig?

Den Lebensstandard halten, wenn Berufsunfähigkeit eintritt – das ist der Sinn einer privaten BU-Versicherung. Aber wann genau zahlt die Versicherung?

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.