Rente wegen voller Erwerbsminderung ...

von
Angelika Müller

Hallo,

ich muss mich wohl mal etwas schlau machen, da mein Bruder (47) eventuell eine "Rente wegen voller Erwerbsminderung" bekommen wird.

Im Web habe ich schon viel gelesen - wird aber immer schwieriger um so mehr man liest.

Laut der letzten Renteninformation der RV:
- heutige Rente wegen voller EM: 825 EUR
- Rentenanwartschaft jetziger Stand: 590 EUR
- Schätzung zukünftige Rente: 1.300 EUR

Wie würde es weitergehen mit dem Geld? Bis 60 / 63 / 67 ... also der Regelaltersrente.

Kann man noch Versicherungen abschließen?

Danke i. V.

von
KSC

Wenn er aus heutiger Sicht die volle EM Rente mit 825 € bekommt, bleibt dieser Betrag auf Dauer erhalten, sofern man davon ausgeht, dass die Rente nicht irgendwann endet, weil er nicht mehr erwerbsgemindert ist.

Weil der EM Rentner (in aller Regel) keine Beiträge mehr zahlt, ändert sich auch (in aller Regel) nichts mehr an der Rente.

Ihre letzte Frage, ob man Versicherungen abschließen kann, ist derart allgemein gehalten, dass ich den Bezug zum Rentenforum nicht sehe.

Warum sollte er keine Versicherung abschließen können, z.B. Fahrraddiebstahl, Reiserücktrittskosten, Hausrat, Haftpflicht,etc.?

von
Anna

Wenn bereits durch Arztberichte dokumentiert ist, dass Ihr Bruder gesundheitlich beeinträchtigt ist, wird er vermutlich keine Berufsunfähigkeitsversicherung mehr abschliessen können.
Verschweigt er seine Einschränkungen, dann wird die Versicherung ihm dies bei Beantragung der Leistung nachweisen, denn die werden alles prüfen - mindestens jeden Arztkontakt der letzten 10 Jahre.
Eine private BU ist ein sehr hartnäckiger Leistungsverweigerer.

mfg

von
PeterZwegat

Ja, Anna, die ganze Welt ist böse ! Vor allem zu Dir.
Kannst Du Dich nicht in ein anderes Forum trollen ?

von
Anna

Meine private BU war ausgesprochen lieb zu mir.....

Und hier ist ein sehr guter Platz um die vielfältigen Erfahrungen der letzten Zeit weiterzugeben.....

Experten-Antwort

Hallo Angelika Müller,

KSC hat bereits die zutreffende Antwort bezüglich der Rentenzahlung gegeben.

von
Pflege

Bezüglich einer privaten Pflegeversicherung mal unter Pflege-Bahr googeln. Geht wohl auch für Kranke, EM-Rentner, Altersrentner, ohne Altersbegrenzung und ohne Gesunsheitsprüfung. Gibt es erst seit Jahresbeginn 2013.

von
High

Zitiert von: Anna

Meine private BU war ausgesprochen lieb zu mir.....

Und hier ist ein sehr guter Platz um die vielfältigen Erfahrungen der letzten Zeit weiterzugeben.....


Und hier ist ein sehr guter Platz um die vielfältigen Erfahrungen der letzten Zeit weiterzugeben.....
In Ihrem privaten Umfeld hört Ihnen wohl niemand mehr zu?

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?