Schäuble, Michel Glos, Raffelhüschen, Mißfelder, 50-Plus-Münte und andere Freunde der Rente mit 70
Hallo junger Sparfuchs,
zumindest haben Sie erkannt, dass Versicherungsgesellschaften Ihre Dienstleistungen nicht gerade umsonst anbieten.
Kapital-Lebensversicherungen und Private Rentenversicherungen sind wirklich nicht der große Renner, da haben Sie sich schon schlau gemacht und sind zum richtigen Ergebnis gekommen.
Nun zur staatlich geförderten Vorsorge:
Sollten Sie Mitglied in einer Gesetzlichen Krankenversicherung sein, Finger weg von Entgeltumwandlungen und Direktversicherungen. Unabhängig davon, dass Sie auf die Arbeitgeberanteile zu ALLEN Sozialversicherungszeigen verzichten, die ja auch Bestandteil Ihres Gehalts sind, würden Sie das gleiche formidable Ergebnis erzielen wie user „Heinrich“.
Unser netter Heinrich hat nämlich ein Herz für seinen Krankenkassenvorstand!
Mit seiner Vorsorge hat er nicht für sich selbst, sondern vielmehr etwas für die schlechte Kohlendioxid-Bilanz getan, in dem er den opulenten Dienstwagen dieses Vorstands finanziert. Schauen Sie hier nach:
Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.
Krankenkassen- und Pflegeversicherungsbeiträge sind im Steigen begriffen und werden noch weiter steigen und steigen. Das fährt die Rendite solcher Produkte gewaltig in den Keller, Da im Rentenfall auch noch der Finanzminister seine Hand aufhält, hätten Sie mehr davon, Ihre Geldscheine einfach im Wind flattern zu sehen.
Nun zur Riester-Rente!
Sicherheit und die engen Anlageregeln treiben die Kosten enorm in die Höhe. Vor etwaigem Vertragsabschluss immer nach den Verwaltungskosten fragen und wie diese sich aufteilen. Bei geförderten Banksparplänen, die an die Umlaufrendite gekoppelt sind, halten sich die Kosten in Grenzen. Erkundigen Sie sich bei der Stiftung Warentest.
Lesen Sie zu Riester und Gebühren folgenden wertvollen Beitrag von user Bernhard
Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.
oder geben Sie das Stichwort „Zillmerung“ ein und lesen Sie dazu seine Beiträge.
Wegen der ewig klammen Kranken- und siechen Pflegekassen besteht bei Riesterprodukten immer die immense Gefahr, dass dem lieben Gesetzgeber einfallen wird, die späteren Rentenauszahlungen ebenfalls mit dem VOLLEN Beitragssatz zur Kranken- und Pflegeversicherung zu belegen, so wie bei Entgeltumwandlungen und Direktversicherungen bereits geschehen!
Stichwort steuerliche Förderung.
Mit dem Finanzminister müssen Sie immer rechnen. Der ist leider immer unberechenbar. „Förderungen“ können von Heute auf Morgen über den Haufen geworfen werden. Sparerfreibeträge werden abgeschmolzen, Aktien- und Fonds ständig anders, verwirrend und zunehmend höher besteuert. Bald sogar die bis dato steuerfreien Kursgewinne.
Langzeitarbeitslos sollten Sie als Spar- und Vorsorgefuchs ebenfalls nicht werden. Sie dürfen dann nämlich zuerst Ihr Erspartes aufbrauchen, ehe Sie ALG II beziehen können.
Wie lächerlich niedrig die Freibeträge sind, können Sie hier sehen:
Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.
Fallen Sie nicht auf die angebliche Hartz IV-Sicherheit herein und lesen Sie dazu meinen Beitrag:
Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.
Bundesschatzbriefe sind schon mal ganz gut. Deponieren aber bitte nur kostenlos bei der Bundeswertpapierverwaltung.
http://www.deutsche-finanzagentur.de/cln_049/DE/Home/homepage__node.html?__nnn=true
Schauen Sie sich dort bei Produkten mal die „inflationsindexierten Anleihen“ an.
Fonds werden Preiswert bei Direktbanken angeboten:
www.ing-diba.de
Viel Spaß bei Ihrer Vorsorge – Der jeweils amtierende Finanz- und Sozialminister wird immer ein wachsames Auge auf Sie werfen.
Denken Sie bei allen Vorsorgebemühungen an die „Verfasser“ dieses Beitrags. Die wollen nämlich, dass Sie Ihre Schrumpf-Rente erst mit dem jugendlichen Alter von 70 beziehen! Sind Sie sicher, dass Sie im Alter von 60-70 noch einen job haben werden?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen
Amadé
P.S.
Gebührensparfüchse interessiere sich noch für diese Seite:
http://www.dkb.de/