Rentenabschlag bei teilweiser EM-Rente + Rente mit 63

von
wolf1a

Guten Tag,

meine Frau ist 1952 geboren.
Sie wurde 2006 schwer krank, seit dem arbeitet sie halbtags und bezieht eine teilweise Erwerbsminderungsrente.
Der Grad der Schwerbeschädigung liegt aktuell unter 50%.

Sie möchte nun mit 63 Jahren in Rente gehen (2 Jahre und 6 Monate früher als für Ihr Geburtsjahr vorgesehen ist).

Mit welchem Abschlag bei der gesetztlichen Rente müsste sie nun rechnen ?

Vielen Dank
Mfg
wolf1a

von
-_-

Zitiert von: wolf1a

Mit welchem Abschlag bei der gesetzlichen Rente müsste sie nun rechnen?

Ist nach einer Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung eine Folgerente zu gewähren, wird gem. § 77 Abs. 3 Satz 2 SGB 6 der bisherige Zugangsfaktor nur für die Hälfte der Entgeltpunkte der Vorrente übernommen. Für die Entgeltpunkte, die die Hälfte der Entgeltpunkte der Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung übersteigen, ist nach Absatz 2 ein neuer Zugangsfaktor in Abhängigkeit vom Beginn der Folgerente zu ermitteln. Die Neubestimmung kann sowohl einen höheren als auch einen niedrigeren Zugangsfaktor zur Folge haben.

http://www.deutsche-rentenversicherung-regional.de/Raa/Raa.do?f=SGB6_77R3.2
http://bundesrecht.juris.de/sgb_6/__77.html
http://www.deutsche-rentenversicherung-regional.de/Raa/Raa.do?f=SGB6_77R0

Experten-Antwort

Hallo wolf1a,
der Abschlag auf die in der Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung in Anspruch genommenen Entgeltpunkte in Höhe von 10,8 % bleibt bestehen. Für die andere Hälfte der Entgeltpunkte, aus denen noch keine Rente berechnet wurde, ergibt sich mit Vollendung des 63. Lebensjahres ein Abschlag von 9 %.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?