Zitiert von: Albert Lechner
1) Startet meine Rente mit 188 Euro mehr oder mit 188 Euro PLUS der bis dahin erfolgten Rentenerhöhungen?
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, würde ich sie verneinen.
Sie gleichen den Abschlag aus. Das ist keine Rentenerhöhung.
Bsp.: Sie würden mit 63 45 RP haben und somit eine Anwartschaft von ca. 1314 €.
Mit der Rentenminderung wären es nur 1126 €. Diese gleichen sie aus.
Dass diese dann 45 RP in 2017 etwas höher sind als heute, ist klar, schläg doch im Juli die Rentenerhöhung zu. Würden sie regulär die knapp zwei Jahre weiterarbeiten, hätten sie
ggf. 47 RP und 1373 €. Sie können einzahlen, was sie wollen, auf diesen Endwert würde sie nie kommen.
Etwas anderes wäre, sie würden den Ausgleich leisten und tatsächlich länger arbeiten.
Dann entsteht eine höhere Anwartschaft, eine höhere Rente.
An ihrer Stelle würde ich mir das überlegen. Mit ihrem Kapital von 47000+x könnten sie 10,5 Jahre überbrücken. Da sie sicher noch mehr in der Hinterhand haben, würde ich für einen Kompromiss plädieren. Sie arbeiten etwas länger und zahlen nichts ein.
Steuerlich betrachtet, dieser Link: Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.
Die Verteilung auf mehrere Jahre macht sicher mehr Sinn als die Nachteile einer Nachberechnung.
Überlegen sie in Ruhe, sie haben ja noch Zeit.