Rentenanpassung 2021

von
Tearjerker

Da die Rentenanpassung in 2021 ja an die Lohnentwicklung in 2020 geknüpft ist - wäre es denkbar, dass trotz Corona-Pandemie eine Rentensteigerung zum 01.07.2021 möglich wäre? Denn Kurzarbeit, Entlassungen und Insolvenzen wirken sich ja nicht auf die Rentenformel aus. Stimmt das? Nur eine theoretische Frage.

von
Paule

Eine sicher, die Rentenerhöhung Ost!

Per Gesetz muss der Rentenwert Ost im Jahr 2021 auf 97,9 Prozent des Rentenwertes West angepasst werden. Da sich der Rentenwert West per Gesetz nicht erniedrigen darf, muss der Wert Ost mindestens um 0,7 Prozentpunkte erhöht werden.

Also:
Westen evtl. 0-Runde, Osten mindestens 0,7 Prozent Erhöhung.

von
W°lfgang

Zitiert von: Tearjerker
Da die Rentenanpassung in 2021 ja an die Lohnentwicklung in 2020 geknüpft ist - wäre es denkbar, dass trotz Corona-Pandemie eine Rentensteigerung zum 01.07.2021 möglich wäre? Denn Kurzarbeit, Entlassungen und Insolvenzen wirken sich ja nicht auf die Rentenformel aus. Stimmt das? Nur eine theoretische Frage.

Hallo Tearjerker,

nutzen Sie die in Rentenanpassungsformel eingebauten Faktoren/ganz einfach hier dargestellt *g:

https://de.wikipedia.org/wiki/Rentenanpassungsformel

und Sie kommen selbst auf die mögliche Rentenanpassung 2021 ;-)

Gruß
w.

von
Klugpuper

In 2021 wird gewählt, das mag wenig Einfluss auf die Formel haben, beeinflusst jedoch ggf. die Höhe der Rentenanpassung.

von
KvC

Zitiert von: Paule
Eine sicher, die Rentenerhöhung Ost!

Per Gesetz muss der Rentenwert Ost im Jahr 2021 auf 97,9 Prozent des Rentenwertes West angepasst werden. Da sich der Rentenwert West per Gesetz nicht erniedrigen darf, muss der Wert Ost mindestens um 0,7 Prozentpunkte erhöht werden.

Also:
Westen evtl. 0-Runde, Osten mindestens 0,7 Prozent Erhöhung.

siehe SGB VI §255a

von
-

Liebe Leser,

aufgrund einiger Verstöße gegen die Netikette und wegen politischer Diskussionen wurden hier einige Einträge gelöscht.

Dafür bitten wir um Verständnis.

Viele Grüße
Ihr Admin

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?