Hallo,
Ich = 63, Frau = 52 beide Griechen, leben schon seit 30+ Jahren in Deutschland und sind selbständig. Wir haben leider nie Rentenbeiträge gezahlt (bis auf 5 Jahre, in denen ich angestellt war), ansonsten nichts. Wir haben ein wenig Geld ansparen können, das wir in Immobilien in Griechenland angelegt haben und unseren Kindern vermachen wollten.
Nun ist die Frage, wie wir unsere Rente planen, und wie ggf. der Staat uns hier helfen kann, denn wir wollen verständlicherweise nicht unsere Wohnungen verkaufen und für unsere Rente verzehren.
Unsere eigentliche Frage: Unter welchen Bedingungen hätten wir einen Rentenanspruch? Was müsste wahr sein und in den nächsten Jahren geschehen? Wohnungen verschenken an Söhne? Verkaufen und Geld ausgeben in den nächsten Jahren? Wie weit blick das Rentenamt zurück dann?
Ich verstehe es ist keine einfache Frage, aber sie beschäftigt uns sehr.
Danke
Xav