Guten Tag,
mir wurde die teilweise EM-Rente zugesprochen.
Wie verhält sich das zukünftig mit den Rentenansprüche die ich nun erwerbe durch den Hinzuverdienst?
Kann ich mir das so vorstellen, dass ich die Rentenpunkte die ich nun bis zum Rentenalter werben werde mit dem aktuellen Rentenwert multiplizieren?
Beispiel für 2017:
Rentenpunkte in Höhe von 1,5524 erworben X 30,45 € aktueller Rentenwert X 1,0 Zugangsfaktor =
47,27 € Rentenanwartschaft für das Jahr 2017.
Wenn ich dann mit 15 Jahre noch zu erarbeiteten Arbeitsjahre rechne (47,27 € X 15 Jahre), dann würde ich mir eine Anwartschaft von 709 € erarbeiten (Stand jetzt hier und heute). Zukünftige Anpassungen mal außen vorgelassen.
Richtig?
Und wie werden die Entgeltpunkte gewertet die wegen der teilweisen EM-Rente noch unberührt auf dem Anwartschaftskonto stehen?
Anwartschaft gesamt 2.000 €
EM-Rente 1.000 €
Rest unberührt 1.000 €
Kämen diese 1.000 € dann zur Auszahlung beim regulären Renteneintritt?
Vielen Dank!