Hallo, Ich habe nach telefonischer Rückfrage erfahren, dass mein Rentenantrag beim Vorgesetzten zur Prüfung liegt. Heißt das, dass ich nicht zusätzlich zu nem Gutachter muss und auch die Ärzte nicht mehr angeschrieben werden? War der Rehabericht dann aussagekräftig genug? Und wie geht es danach weiter, bzw. wie lange bis zur Entscheidung?
Sorry für die vielen Fragen.
Vielen Dank
16.04.2021, 11:34
von
KSC
Ob das 2 Tage oder 2 Wochen beim "Vorgesetzten liegt" weiß hier keiner.
PS: es könnte ja auch eine Ablehnung vorgesehen sein?????
Abwarten ist die Devise
16.04.2021, 13:08
von
Maxwell
Zitiert von: KSC
Ob das 2 Tage oder 2 Wochen beim "Vorgesetzten liegt" weiß hier keiner.
PS: es könnte ja auch eine Ablehnung vorgesehen sein?????
Abwarten ist die Devise
Es gibt ja auch Erfahrungswerte von Anderen. Das sie mir das nicht genau sagen können ist klar, aber vielleicht hat jemand ähnliches gehabt und kann seine Erfahrungen mitteilen. Und die Experten kennen ja wahrscheinlich die Wege, die ein Antrag nimmt.
PS: Das es auch abgelehnt werden kann ist mir auch klar
16.04.2021, 13:13
Experten-Antwort
Hallo Maxwell,
wie KSC bereits zutreffend mitgeteilt hat, können wir Ihnen hier im Forum Ihre Fragen nicht beantworten, da sich aus der Aussage, dass Ihr Antrag bei einem Vorgesetzen liegt, keine verlässlichen Schlüsse ziehen lassen können.
Viele Grüße Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung
16.04.2021, 17:47
von
Logik
Ein bisschen Logik und schon muss doch jeder erkennen, dass Erfahrungswerte anderer, was die Dauer der Bearbeitung angeht, überhaupt nichts helfen. Wenn X sagt, bei ihm habe es drei Monate und Y erklärt, bei ihr habe es nur eine Woche gedauert, welchen Schluss kann man denn für sich dann ziehen? Es ist immer individuell und nicht zu verallgemeinern!
16.04.2021, 17:55
von
KSC
Das Beispiel von @logig weitergerechnet führt zum Ergebnis, dass es im Durchschnitt 6,5 Wochen dauert, was den Fragesteller ungemein weiterbringt.
Manche Fragen sind einfach ungeeignet für ein Forum.