ich habe eine EU-Rente beantragt. Die Krankenkasse, die dies weiß, hat mich jetzt zur Reha aufgefordert und schreibt, dass ich bei Umdeutung einen formalen Rentenantrag stellen müsse. Das ist doch nicht so, da ich ja vor dem Rehaantrag schon einen Rentenantrag gestellt habe, oder? Viele Grüße
09.04.2020, 10:40
von
Siehe hier
Zitiert von: 51SGBV
Hallo,
ich habe eine EU-Rente beantragt. Die Krankenkasse, die dies weiß, hat mich jetzt zur Reha aufgefordert und schreibt, dass ich bei Umdeutung einen formalen Rentenantrag stellen müsse. Das ist doch nicht so, da ich ja vor dem Rehaantrag schon einen Rentenantrag gestellt habe, oder? Viele Grüße
Hallo 51SGBV,
lesen Sie sich doch bitte schon mal diesen Beitrag zu ähnlichem Thema durch, bis der Experte sich meldet:
den Ausführungen von Siehe hier schließen wir uns an.
09.04.2020, 16:26
von
51SGBV
Zitiert von: Siehe hier
Zitiert von: 51SGBV
Hallo,
ich habe eine EU-Rente beantragt. Die Krankenkasse, die dies weiß, hat mich jetzt zur Reha aufgefordert und schreibt, dass ich bei Umdeutung einen formalen Rentenantrag stellen müsse. Das ist doch nicht so, da ich ja vor dem Rehaantrag schon einen Rentenantrag gestellt habe, oder? Viele Grüße
Hallo 51SGBV,
lesen Sie sich doch bitte schon mal diesen Beitrag zu ähnlichem Thema durch, bis der Experte sich meldet:
unter dem Link finde ich nur die bekannte Ingo, dass der Rehaantrag umgedeutet werden kann. Meine Frage Bezug sich darauf, ob der von der Karankenkasse geforderte formale Antrag nach Imdeutung gestellt werden muss, da ja der vor dem Rehaantrag gestellte EU-Renten-Antrag ja noch besteht und wieder aufleben müsste?
09.04.2020, 16:32
von
KK
Wie wäre es genau mit diesem Sachverhalt Ihre KK schriftlich zu konfrontieren und deren Reaktion abzuwarten? Letztlich ist es ja eine Entscheidung der KK und nicht der Rentenversicherung.