Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme jetzt ab Februar 2014 eine zunächst befristete Erwerbsminderungsrente. Wo bekomme ich einen entsprechenden Rentenausweis. Ich habe lediglich einen kleinen Zettel erhalten, nach dem ich in bestimmten Fällen eine Ermäßigung erhalte. Dies ist aber anscheinend kein Rentenausweis. Für eine kurze Information per E-Mail wäre ich Ihnen sehr dankbar. MfG Birgit Angelika Laux
Der "Rentnerausweis" liegt dem Bewilligungsbescheid bei. Dieser ist in Verbindung mit einem Personalausweis/Reisepass gültig. Das Format ist etwas größer wie eine EC-Karte. Einfach ausschneiden und in die Geldbörse zum Ausweis legen.
das ist dann schon der Rentenausweis? Ich dachte, dieser kleine Ausschnitt sei nur vorläufig. Aber vielen Dank für die prompte Antwort !
Merci !
Merci !
das ist dann schon der Rentenausweis? Ich dachte, dieser kleine Ausschnitt sei nur vorläufig. Aber vielen Dank für die prompte Antwort !
Was haben Sie sich denn unter einem "Rentnerausweis" vorgestellt?
Und welche Vorteile versprechen Sie sich dadurch?
Richtige Vorteile bringt nur ein Schwerbehindertenausweis, der mindestens das Merkzeichen "G" enthält.
Mein "Rentnerausweis" hat mir bisher NULL Vorteile gebracht!
Ehrlich gesagt, hatte ich gedacht, dass es noch ein etwas größeres, anderes Papierqualität gibt. So etwas wie ein Personalausweis ... Es war einfach meine Vorstellung. Ich hatte nicht gewusst, dass dieser kleine Ausschnitt ein Ausweis ist. Bin ja auch noch neu als Rentnerin. :-)
Ehrlich gesagt, hatte ich gedacht, dass es noch ein etwas größeres, anderes Papierqualität gibt. So etwas wie ein Personalausweis ...
Sie können den Papierausweis ja auf ein Stück Pappe kleben und anschließend noch in Folie einschweißen, wenn der Ihnen so wichtig ist.....
(Sollte die Rückseite ebenfalls bedruckt sein, müssen Sie den Ausweis vor dem Aufkleben allerdings erst fotokopieren!):)
Frau Birgit Angelika Laux,
die meisten und größten Vorteile durch meinen Schwerbehinderten-Ausweis kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr nutzen.
Könnte Merkzeichen "G" bekommen, würde Halbierung der Kfz-Steuer bedeuten. Wahlweise 60,-- € bezahlen und dafür Freifahrten mit Nahverkehr in ganz Deutschland. Ist mir gesundheitlich viel zu anstrengend.
Der Clou: Jugendtarif auf fast allen Gletscherskigebieten Österreichs. Meistens gleicher Vorteil wie mit Gästekarte (1 - 2 Euro).
Einmal Skipass zum Kindertarif (bei GDB 70).
Staatlicherseits: Fehlanzeige.
Fliegen: höchstens Tiefflug wegen fehlendem Sauerstoff auch bei Druckausgleich.
u.v.m.
Herz1952
Mein "Rentnerausweis" hat mir bisher NULL Vorteile gebracht!
bei der Bahncard gibts ermäßigte Preise für voll Erwerbsgeminderte. immerhin rund 50%.
Eintritte/Mitgliedschaften (z.B. Fußball) sind bei manchen Vereinen ebenfalls vergünstigt.
bei der Bahncard gibts ermäßigte Preise für voll Erwerbsgeminderte. immerhin rund 50%.
Was soll ich mit einer ermäßigten Bahncard, wenn ich mit meinem Schwerbehindertenausweis fast kostenlos Bahn fahren kann?
Die Vergünstigungen für Inhaber von Schwerbehindertenausweisen sind oft noch viel höher.
Und nicht behinderte Altersrentner können ihren Rentner-Status schon mit dem normalen Personalausweis nachweisen.
Ich habe jedenfalls noch nie meinen Rentnerausweis benötigt.
bei der Bahncard gibts ermäßigte Preise für voll Erwerbsgeminderte. immerhin rund 50%.
Dummerweise geht aus dem RENTNERausweis überhaupt nicht hervor, ob jemand voll erwerbsgemindert ist.
Der Ton hier ist aber nicht besonders angenehm ... ?
Wenn Du singen willst dann geh in den Kirchenchor.
@ Otto N.
Dass Ihnen der Rentnerausweis aufgrund eines ebenfalls vorhandenen SB-Ausweises gar keine Vorteile mehr bringt ist bedauerlich. Aber haben Sie schonmal darüber nachgedacht, dass es in vielleicht noch so 2 bis 3 Rentner gibt, die keinen SB-Ausweis haben??? Für die könnte so ne Ermäßigung beim Bahnfahren (50 % finde ich da schon recht spektakulär) oder bei Eintritten oder Vereinsmitgliedschaften vielleicht doch ein klitzekleines bischen wertvoll sein... Wie gesagt, könnte...
Aber haben Sie schonmal darüber nachgedacht, dass es in vielleicht noch so 2 bis 3 Rentner gibt, die keinen SB-Ausweis haben???
Vielleicht gibt es sogar 4 bis 5 Rentner, die keinen SB-Ausweis haben.
Und wenn die tatsächlich nennenswerte Vorteile durch ihren Rentnerausweis haben sollten, dann sei ihnen das gegönnt.
Allerdings wird man die "Vorteile" mit der Lupe suchen müssen.....
Aber haben Sie schonmal darüber nachgedacht, dass es in vielleicht noch so 2 bis 3 Rentner gibt, die keinen SB-Ausweis haben???
Nachtrag:
Warum sollten Rentner, die noch nicht einmal schwerbehindert sind, überhaupt irgendwelche Vergünstigungen bekommen?
Zumal es Rentnern häufig finanziell besser geht, als manchen Arbeitnehmern.....
Hallo Birgit Angelika Laux,
wir nehmen Bezug auf die bereits eingestellte Erläuterung von Sternsucher und schließen uns den Ausführungen an.
ICH MÖCHTE MEINEN BEITRAG LÖSCHEN UND KEINE ANTWORTEN MEHR ERHALTEN HIER IM FORUM. DANKE.
Hallo Birgit Angelika Laux,
leider ist Ihr Beitrag ein wenig aus dem Ruder gelaufen.
Trotzdem würde ich Ihren Beitrag ungern löschen lassen, da Ihr Grundanliegen - und zumindest ein paar Antworten - auch für andere Leser von Interesse sein könnten.
@ alle andere User:
Ich würde den Beitrag hiermit gerne schließen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.