Rentenauszahlung

von
Türkei

Guten TAg,
meine Mutter bekommt seit 2 Jahren die Rente, Sie möchte für immer in die Türkei zurück und möchte die Rente auszahlen lassen geht das?
Sie ist 1943 geboren wieviel würde Sie ausgezahlt bekommen.
mfg

von
Ja klar

es werden grob geschätzt so 448 567 € sein.

von
B´son

Hallo,
da Ihre Mutter schon Leistungen (-> Rente) erhält ist eine Auszahlung ausgeschlossen.

von
Hans Karstensen

Sparen sie sich Ihren Zynismus lieber für die hochintelligenten, die hier im Forum immer Ihre Steuerfragen klären müssen.

Türkei hat eine einfache Frage gestellt,die rentenrechtlichen Charakter hat.Warum erhält er keien vernünftige Antwort im Gegensatz zu den ... die denken hier wäre eine Zweigstelle des Finanzamtes.

von
Schiko.

Den ersten Teil Ihrer Ausführungen kann ich nur unterstreichen.

Den Schlenker vom Finanzamt hätten Sie sich sparen können,
dies war nicht Bestandteil der Frage. Übringends, niemand ist
verpflichtet eine Antwort zu geben.

Eine Rentenabfindung wie dies ja bei Wiederverheitung bei
der Witwenrente möglich ist gibt es nicht.

Dagegen scheint mir die Überweisung der Rente aus Deutsch-
land auf Konto des Heimatlandes möglich.

Lieber Fragender, wenden Sie sich deshalb an Ihren Renten
versicherungsträger.

MfG.

von
-_-

Wenn Sie mit "auszahlen lassen" eine Beitragserstattung meinen: Nein, das ist nicht möglich.

Wenn Sie mit "auszahlen lassen" eine Rentenabfindung meinen: Nein, das ist nicht möglich.

Wenn Sie mit "auszahlen lassen" die Zahlung auf ein Konto in der Türkei meinen:
Siehe Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.

von
Hans Karstensen

Den Schlenker vom Finanzamt hätten Sie sich sparen können,
dies war nicht Bestandteil der Frage

Das dies ausgerechnet von Ihnen kommt,ist ja Hohn pur.Egal wie die Frage lautet,kommt von Ihnen IMMER was zur Besteuerung.Und dann so eine Aussage von IHNEN.Das ist wirklich der Witz des Jahrtausends.Einfach nur krank.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?