Rentenbeginn

von
Christel

Hallo, Guten Tag,
ich bin am 15.09.1946 geboren, wann kann ich frühstmöglich ohne Abschläge in Rente gehen?

Experten-Antwort

Ohne Prüfung der Erwerbsminderung oder Schwerbehinderung mit 65.

von
Rosanna

Hallo Christel,

Ihre Angaben sind leider etwas mager!

Evtl. haben Sie auch einen Anspruch auf die Frauenaltersrente ODER die Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeitarbeit ODER die Altersrente für langjährig Versicherte.

Sie sollten hierzu aber die entsprechenden Angaben machen, damit Ihnen eine "richtige" Auskunft erteilt werden kann.

Sie können auch unter www.deutsche-rentenversicherung.de unter dem Link "Rentenbeginnrechner" selbst den Beginn einer Altersrente errechnen lassen. Oder Sie wenden sich direkt an die DRV bzw. eine der Beratungsstellen vor Ort.

MfG Rosanna

von
Helmi

Hallo Experte(n)
Ihre Antwort ist zwar entsprechend der Fragestellung von Christel korrekt - aber etwas dünn.
Allein aus dem Namen und dem Geb.dat hätten Sie als Fachmann auch auf weitere Möglichkeiten von Altersrenten (mit Abschlägen) hinweisen können.
Liebe Experten - ihr als Fachleute sollte schon etwas mehr "Kundenservice" bieten, zumal die gesamte Thematik für Laien und Beitragszahler !!
schwer durchschaubar ist

Also bitte künftig ein klein bisschen mehr Zeit in eine umfassende Antwort investieren. Die Fragenden sind zufrieden und es entstehen nicht jedesmal lange "Antwortketten"

Experten-Antwort

Liebe "Rosanna" die Auskunft ist richtig. Egal welche der Rentenarten, die Sie aufgeführt haben, ausgewählt wird, man (Frau) kann sie erst mit 65 ohne Kürzung bekommen. Irritieren Sie die Leute nicht so.

Experten-Antwort

Warum soll ich alle Renten mit Kürzung aufzählen, wenn die Versicherte die Rente OHNE Kürzung wissen will! Wir sind schon bedacht, dass wir gute und in diesem Forum mögliche Antworten geben können.

von
Helmi

warum?
weil es einfach zum guten Sercice dazugehört. Sie sind der Dienstleister! (aber offensichtlich ein typischer deutscher Beamter! -mache nur das, was man mir sagt oder was ich gefragt werde)

Es ist wesentlich sinnvoller, etwas umfangreicher zu informieren, als andere User zu maßregeln (Ihre Antwort an Rosana)

Experten-Antwort

Lieber "Helmi" ich möchte mich hiermit evtl. für die "Tonart" entschuldigen, aber mit dem Beamtentum hat es nichts zu tun (möchte auch keine Grunsatzdiskussion anfangen). Wir versuchen immer im Sinne unserer Kunden unseren Service anzubieten.

von
Rosanna

Machen Sie es erst einmal besser, bevor Sie mich in dieser Art kritisieren!!!
Den letzten Satz hätten Sie sich ersparen können....

von
Happy

Hallo Rosanna,

da haben Sie wirklich Recht!
Der Experte hat sich ja schon bei "helmi" entschuldigt, das macht er bestimmt bei Ihnen auch noch ;-)))

Anhand Ihrer bisherigen Beiträge ist diese Aussage tatsächlich über's Ziel hinausgeschossen!

Ich jedenfalls bin nicht irritiert und alle anderen sicher auch nicht.
Christel hat sich ja leider noch nicht dazu geäußert. Aber bestimmt sieht sie jetzt (Dank aller Beiträge) klarer.

Freue mich auf weitere fundierte Aussagen von Ihnen und grüße ganz herzlich

Happy

Experten-Antwort

Liebe "Rosanna" hiermit entschuldige ich mich, für die evtl. "Tonlage".

von
Rosanna

Hallo Happy,

danke für Ihre Fürsprache.

Hat mich schon ein bißchen irritiert, dass so eine Aussage vom Experten kommt.

Aber von weiteren Auskünften abhalten wird sie mich auf keinen Fall! :-))

Mit sehr freundlichen Grüßen, Rosanna.

von
Happy

;-))

von
Rosanna

Alles klar. Vergessen und verziehen.

:-))

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?