Hallo,
Hätte gerne Auskunft über folgendes Problem,
Vor ca. 2 Jahren habe ich meine GmbH umgewandelt in eine
Firma mit e.K. (eingetragener Kaufmann im Handelsregister)
Die Firma wurde in die Handwerkskammer eingetragen, geht
nicht anders wenn man die Eintragung vom Energieversorger
bekommen will.(GmbH war auch eingetragen nur anderes Register)
Mit der Eintragung kam ein Schreiben vom Rententräger, das nun
Beiträge fällig werden.
Das ich als GmbH Geschäftsführer, „Beherrschender-Gesellschafter“
und mehreren Angestellten befreit war interessierte jetzt scheinbar
nicht mehr, man forderte mich sogar noch mal auf über den vorherigen
Status die Unterlagen einzureichen( wahrscheinlich um noch mal ab-
zukassieren).
Nach jetzt über 1 ½“ Jahren wartet man immer noch auf den
Beitragsbescheid nix passiert.
Kann es nun sein das ich doch befreit bin da ja über 10 Jahre nix
eingezahlt wurde und die Befreiung vorlag ? Ach so die 18 Pflichtjahre
wurden nie erreicht (max.10 Jahre eingezahlt).
Für mich wäre es schon wichtig zu wissen woran man ist, oder man
bekommt dann in 5 Jahren eine Nachrechnung von 20000 EURO
Außerdem müssen die Beiträge in der Steuererklärung berücksichtigt
werden, das alles in einem Jahr absetzten ist ja wohl sinnlos.
Danke im Voraus