Rentenbeiträge rückerstatten

von
Saboteur

Hallo,
könnte sich meine Mutter(64), serbische Staatsbürgerin,seit '77 in Deutschland versicherungspflichtig beschäftigt, ihre eingezahlten Beiträge erstatten lassen ohne jedoch nach Serbien zurück zu kehren?

Falls Ja, was braucht man als Anhang zum Antrag und wie lange dauert die Bearbeitung?

viele Dank im Voraus!

von
Schießl Konrad

Nein, gehe davon aus, für mindestens 5 Jahre
ist eine Beitragszahlung gegeben.

MfG.

von
Mayer-Schulte

Zitiert von: Saboteur

ohne jedoch nach Serbien zurück zu kehren?

Und wovon würde sie dann in Deutschland ihren Lebensunterhalt bestreiten ?
Von Vater Staat über die Grundsicherung/Alg II ?
Denn die Erstattung wäre ja schnell aufgebraucht,zumal ja nur die eigenen Beiträge erstattet würden und nicht auch noch der Arbeitgeberanteil.
Gut dass der Gesetzgeber da eine Bremse eingebaut hat.

von
Anna

Nein, wenn ein Anspruch auf Rente aus dem Versicherungsleben besteht - vergleiche Erläuterungen zum Antrag auf Beitragserstattung bei Aufenthalt im Inland

http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/5_Services/04_formulare_und_antraege/_pdf/V0910.pdf?__blob=publicationFile&v=20

Versicherte, die OHNE einen Anspruch auf Rente aus dem Versicherungsleben ausgeschieden sind, können sich die eingezahlten Rentenversicherungsbeiträge erstatten lassen.

Dies betrifft auch Versicherte, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in das Ausland verlegen. Hier besteht unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls die Möglicheit der Beitragserstattung.

von
Saboteur

Bestimmt nicht von Staatsgeldern!

Gesetzgeber + Bremse: Was ist aber wenn sie morgen stirbt? Sozial-Solidarität hin und her... ich würde mich sehr ver...scht fühlen.

Zitiert von: Mayer-Schulte

Zitiert von: Saboteur

ohne jedoch nach Serbien zurück zu kehren?

Und wovon würde sie dann in Deutschland ihren Lebensunterhalt bestreiten ?
Von Vater Staat über die Grundsicherung/Alg II ?
Denn die Erstattung wäre ja schnell aufgebraucht,zumal ja nur die eigenen Beiträge erstattet würden und nicht auch noch der Arbeitgeberanteil.
Gut dass der Gesetzgeber da eine Bremse eingebaut hat.

von
Saboteur

Danke Anna. :-)

Zitiert von: Anna

Nein, wenn ein Anspruch auf Rente aus dem Versicherungsleben besteht - vergleiche Erläuterungen zum Antrag auf Beitragserstattung bei Aufenthalt im...

von
Anna

Das Solidaritätsprinzip beschreibt die Solidarität als grundlegendes Prinzip der Sozialversicherung. Dies bedeutet, dass ein Bürger nicht allein für sich verantwortlich ist, sondern sich die Mitglieder einer definierten Solidargemeinschaft gegenseitig Hilfe und Unterstützung gewähren.

... es gibt Beitragszahler, die leider vor Rentenbeginn sterben oder Beitragszahler, die sehr, sehr alt werden ...

von
Groko

Zitiert von: Saboteur

Bestimmt nicht von Staatsgeldern!

Gesetzgeber + Bremse: Was ist aber wenn sie morgen stirbt? Sozial-Solidarität hin und her... ich würde mich sehr ver...scht fühlen.

Wieso Du? Du hast doch nichts zum Rentenkonto deiner Mutter beigetragen.
Ich glaube Du willst Dir die Rente deiner Mutter unter den Nagel reissen.

Zitiert von: Mayer-Schulte

Zitiert von: Saboteur

ohne jedoch nach Serbien zurück zu kehren?

Und wovon würde sie dann in Deutschland ihren Lebensunterhalt bestreiten ?
Von Vater Staat über die Grundsicherung/Alg II ?
Denn die Erstattung wäre ja schnell aufgebraucht,zumal ja nur die eigenen Beiträge erstattet würden und nicht auch noch der Arbeitgeberanteil.
Gut dass der Gesetzgeber da eine Bremse eingebaut hat.


von
Jupp

http://www.deutsche-rentenversicherung.de/BayernSued/de/Inhalt/Allgemeines/Downloads/Verbindungsstellen/Serbien_MB_BE.pdf;jsessionid=2F2AAC76E0F4A118BC2B34A54ADA99D6.cae04?__blob=publicationFile&v=3

von
???

Zitiert von: Saboteur

Was ist aber wenn sie morgen stirbt? Sozial-Solidarität hin und her . . .

Wenn die Wartezeit von 60 Kalendermonaten erfüllt ist, gibt es keine Beitragserstattung, sondern Rente. Die gesetzliche Rentenversicherung ist eine Sozialversicherung. Falls jemand am ersten Arbeitstag nach seiner Schulausbildung vom Gerüst fällt und nicht mehr arbeiten kann, bekommt er Rente. Wenn jemand vor Bezug einer Rente verstirbt, bekommt er eben keine Rente mehr. Die eingezahlten Beiträge werden im Rahmen des Solidaritätsprinzips für die Rente des Gerüstabstürzers verwendet. Das ist bei Versicherungen fast immer so. Wenn Sie 60 Jahre in die Brandversicherung einzahlen, es aber bei Ihnen nie brennt, bekommen Sie die Beiträge auch nicht wieder zurück.

von
Falke63

Solange die Regelaltersgrenze nicht erreicht ist, wird an -fast-keinen Versicherten im Bundesgebiet eine Beitragserstattung genehmigt (außer bei Verbeamtung).
Auch bei Rückkehr nach Serbien ist keine Erstattung möglich, da nach dem Sozialversicherungsabkommen eine grundsätzliche freiwillige Beitragszahlung möglich wäre.
D.h. eine Beitragserstattung ist frühestens ab 65+4/5 Monate möglich, wenn keine 60 Kalendermonat Beitragszeiten vorliegen.

von
KSC

Ergänzung zu Falke63:

Und da laut Ausgangsfrage die Dame seit 1977 - also seit über 35 Jahren versicherungspflichtig ist, gibt es in keinem Fall eine Erstattung.

Klar, Sie könnte natürlich nach Afghanistan auswandern und Afghanin werden, oder Somalierin, oder Syrerin.....und sich die Beiträge am Besten auf die Volksbank Kabul oder Damaskus auszahlen lassen. :)

Experten-Antwort

Für Serbien gilt, wie früher schon für Jugoslawien, ein Sozialversicherungsabkommen. Bei SV-Abkommen (wie auch im EU-Recht) sind Beitragserstattungen ausgeschlossen, wenn der einzige Grund der Verzug ins Ausland ist. Es wird die Rente ungekürzt ins Ausland gezahlt. Die Krankenversicherung müsste ggf. geklärt werden.

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...