Guten Tag,
ich bin selbständig tätig und gehöre zu der Gruppe der Versicherungspflichtigen (freiberuflicher Dozent).
Bisher hatte ich meine Tätigkeit immer als Nebenjob (heißt: neben dem Studium) ausgeführt, daher nie die Grenze der 450 Euro überhaupt erreicht. Nun möchte ich es mit der Dozententätigkeit Vollzeit versuchen. Hatte schon einen Termin bei der RV, aber so richtig kam nichts dabei heraus. Wann muss ich denn die ersten Beiträge zahlen? Der Berater meinte, ich könne ja erst Ende des Jahres wissen, wie viel ich zahlen muss. Mein Einkommen pro Monat schwankt tatsächlich sehr stark, aber heißt das jetzt, dass ich so lange die ungefähren Beiträge für dieses Jahr spare..und dann wird alles auf einmal rückwirkend gezahlt, oder wie läuft das? Und wann genau melde ich mich dann dort wieder?
Vielen Dank für Infos im Voraus!