Rentenbeiträgeauszahlung wenn im Ausland?

von
pritzl

Liebe User,

eine Bekannte hat hier im Land 14 Jahre gearbeitet und in die RV eingezahlt, lebt seit 12 Jahren im europäischen Ausland.

Sie wird nicht nach D zurückkommen . Was geschieht mit den Geldern, können sie vorzeitig ausgezahlt werden?

Danke für Nachrichten und Hinweise.

von
Schade

Gehts etwas präziser?
Welche Staatsangehörigkeit hat die Bekannte und wo lebt sie jetzt?

Sofern Sie Deutsche ist, bekommt sie für ihre Beiträge später mal eine Altersrente und hat keine Ansprüche auf eine vorzeitige Erstattung der Beiträge.

Bei Ausländern hängt es von oben erfragten Details ab...:-)

Experten-Antwort

Sehr geehrte/r Pritzl!

Ein Anspruch auf Beitragserstattung (aufgrund eines dauerhaften Auslandsaufenthaltes) könnte nach § 210 SGB VI bestehen. Ausgehend von Ihren Angaben käme vorliegend eine solche Erstattung in Betracht, wenn ihre Bekannte einerseits nicht versicherungspflichtig ist und andererseits nicht das Recht zur freiwilligen Versicherung besitzt (§ 210 Abs. 1 Nr. 1 SGB VI).
Hinsichtlich der Frage einer bestehenden Versicherungspflicht ist zu beachten, dass nicht nur eine solche nach §§ 1-4 SGB VI, sondern auch eine Versicherungspflicht nach den Rechtsvorschriften eines Mitglieds- oder Vertragsstaates nach Maßgabe des über- oder zwischenstaatlichen Rechts dieser Versicherungspflicht in der deutschen Rentenversicherung gleichstehen kann.
Hinsichtlich derBerechtigung zur freiwilligen Versicherung (§ 7 SGB VI) wäre zunächst erheblich, ob Ihre Bekannte Deutsche ist und sich im Ausland aufhält und damit bereits gemäß § 7 Abs. 1 S. 2 SGB VI zur freiwilligen Versicherung berechtigt wäre oder - falls sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt - sich eine solche Berechtigung für sie evtl. aus dem über- und zwischenstaatlichen Recht ergibt.
Für eine konkrete Auskunft wären hier also noch einige weitere Angaben erforderlich.

Sollte ein Anspruch auf eine Beitragserstattung nicht bestehen, käme - ausgehend von den von Ihnen angegebenen 14 JahrenArbeit in Deutschland - ein Anspruch auf eine Rentenleistung aus diesen Beiträgen in Betracht.
Auch hier kann daher aufgrund der vorhandenen Angaben leider keine konkrete Aussage getroffen werden.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?