Zitiert von: Airfurz One
Sind diese jedoch nach Ende der Zurechnungszeit geflossen (
z.B. EM-Rente mit ZZ mit 60 und anschließender Pflege) bringen die Pflegebeiträge sehr wohl eine höhere Altersrente mit sich.
Airfurz One,
Sie wären sicher überrascht, dass dem nicht so sein muss - ein neuer Versicherungsfall/Jaaaaaaaaahre nach dem ersten, kann dazu führen, dass frühere Werte heute einfach weg sind (Stichwort Schule/Studium/andere pauschale Werte), da helfen auch ein paar mickrige/neue Pflegebeiträge nach ZZ nicht, diese 'Verluste' dann auszugleichen.
Wie gesagt, Probeberechnungen geben mehr Aufschluss, als Spekulationen oder Halbwissen :-)
Kleiner Fall aus der Praxis: Regress-Beitragszahlungen aus einem Wegeunfall 55 – 65+ (EMRT-ZZ endet mit 60) haben hier null Einfluss, jede AR ist kleiner, als die laufende EMRT. Hätte ich zunächst auch nicht erwartet, die (neuen) Berechnungsdaten klären das aber ganz schnell auf.
Gruß
w.