rentenberechnung

von
geli

Hallo,

eine kleine Frage an die Fachleute hier,
nächste Woche beantrage ich meine Rente bekomme ich dann auch direkt die Rentenhöhe genannt??

danke Geli

von
atze

Die Höhe der zu erwartenden Rente sollten Sie der jährlichen Renteninfo entnehmen. Zu diesem Zweck wird sie ja erstellt - damit es keine Überraschungen bei der Antragsstellung gibt.
Eine Angabe der ungefähren Bruttorente kann eventuell bei Antragstellung gemacht werden. Für den Nettobetrag müssen Sie schon den Rentenbescheid abwarten.

von
...

Technisch besteht auf jeden Fall die Möglichkeit sich die Höhe auf Grund der vorliegenden Zeiten mitteilen zu lassen (hoffen Sie, dass die Technik mitspielt).
Zumindest ist dies bei den Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung möglich. Inwiefern die Versicherungsämter diese Möglichkeit haben, entzieht sich meiner Kenntnis.

Dabei handelt es sich aber nur um unverbindliche Auskunft.

von
-_-

Zitiert von: geli

Nächste Woche beantrage ich meine Rente. Bekomme ich dann auch direkt die Rentenhöhe genannt?

Wenn Sie die Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung zur Antragsaufnahme aufsuchen, kann man Ihnen auch die Rentenhöhe mitteilen, zumindest annähernd und unverbindlich. Voraussetzung ist, dass Ihr Versicherungskonto vollständig geklärt ist. Meistens fehlen aber die letzten Entgelte noch, die vor der Berechnung vom Arbeitgeber bzw. dem Sozialleistungsträger übermittelt werden müssen.

von
-_-

:P

Zitiert von: geli

Nächste Woche beantrage ich meine Rente. Bekomme ich dann auch direkt die Rentenhöhe genannt?

Wenn Sie die Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung zur Antragsaufnahme aufsuchen, kann man Ihnen auch die Rentenhöhe mitteilen, zumindest annähernd und unverbindlich. Voraussetzung ist, dass Ihr Versicherungskonto vollständig geklärt ist. Meistens fehlen aber die letzten Entgelte noch, die vor der Berechnung vom Arbeitgeber bzw. dem Sozialleistungsträger übermittelt werden müssen.

von
Heidi

Jeder Mensch muß doch wissen wieviel Rente er bekommt. Am besten schon Jahre vorher, ich muß doch wissen von was ich im Alter leben soll.

von
...

Darum gebit es die Renteninformationen die Ihnen jedes Jahr zugesandt werden. Ggf. haben Sie zwischendurch auch mal eine Rentenauskunft erhalten.
Ich find es aber gut, dass Sie sich 1 Woche vor Antragstellung Gedanken über das Problem machen.

von
...

Darum gebit es die Renteninformationen die Ihnen jedes Jahr zugesandt werden. Ggf. haben Sie zwischendurch auch mal eine Rentenauskunft erhalten.
Ich find es aber gut, dass Sie sich 1 Woche vor Antragstellung Gedanken über das Problem machen.

Experten-Antwort

Hallo geli,

wie insbesondere auch von -_- dargestellt, kann man Ihnen bei einer Antragsaufnahme in einer Auskunfts- und Beratungsstelle eines Rentenversicherungsträgers prinzipiell auch Ihre in etwa zu erwartende Altersrentenhöhe mitteilen. Voraussetzung ist hierbei ein grundsätzlich geklärtes Versicherungskonto.

Die genaue/verbindliche Rentenhöhe wird Ihnen dann im zu erteilenden Rentenbescheid mitgeteilt.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Wann bin ich berufsunfähig?

Den Lebensstandard halten, wenn Berufsunfähigkeit eintritt – das ist der Sinn einer privaten BU-Versicherung. Aber wann genau zahlt die Versicherung?

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.