Guten Abend, habe meinen Rentenbescheid bekommen. Ich beantrage jetzt die VBL, habe E-Mail von VBL die ich nicht ganz verstehe. Benötigen Kopien des vollen Rentenbescheides ist OK, aber wie verstehe ich, benötigen eine Krankenkassenmeldung, steht doch alles im Rentenbescheid? Kann ich den Antrag mit Hand schreiben, z.B. Antrag auf Betriebsrente VBL inkl- Versicherungsnummer, reicht das so? Danke für Auskunft
Wenn Sie mit Ihrem Computer hier ins Forum kommen, werden Sie es doch auch schaffen sich von der Homepage der VBL das dortige Rentenantragsformular herunterzuladen.
In diesem Formular steht alles drin was dort gebraucht wird. Außerdem finden Sie auf der VBL Homepage sicherlich auch eine Telefonnummer, die Sie anrufen können und dort Ihre Fragen stellen.
unter www.vbl.de gibts beispielsweise ein Downloadcenter von dem man sich das Antragsformular runterladen kann........
Nein ich kann nichts herunterladen, habe auch keinen Drucker.
Hallo Gerhard Lotz,
Hier ist die Homepage der VBL:
https://www.vbl.de/
Entweder markieren, kopieren und in die Befehlszeile "einfügen" und "Enter" drücken.
oder: www.vbl.de/ eingeben in der Befehlszeile direkt,
oder unter Google "VBL" eingeben.
dann können Sie sich zumindest durchklicken und finden bestimmt auch eine Telefonnummer unter der Sie das Formular anfordern können. Dabei können Sie auch nach der Krankenkassenmeldung fragen (Das ist wahrscheinlich eine Bestätigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse tel. anfordern können, dass Sie dort versichert sind).
Hoffe es hilft und wünsche viel Erfolg
VBL: L6005 =^= R0100/DRV - Hauptrentenantrag
VBL: L305 =^= R0810/DRV - KV-Meldung
https://www.vbl.de/de/rentner/rente_beantragen/
Gerhard Lotz, natürlich können Sie das alles fein säuberlich in Aufsatzform abschreiben/ausfüllen, aber wäre es nicht einfacher sich die Vordrucke zuschicken zu lassen? Antworten Sie doch einfach auf die bereits vorhanden E-Mail der VBL, dass Sie gerne die Vordrucke zugesandt bekommen möchten.
Nebenbei, stehen Sie nicht mehr in einem Beschäftigungsverhältnis mit VBL bis Rentenbeginn? Dann wird der/VBL-Antrag eigentlich regelmäßig vom Arbeitgeber/Personalbüro ausgefüllt. Können Sie ggf. auch in Ihrem Rathaus/Versicherungsamt erledigen. Und wenn da nicht gerade ein nasenbohrender Korinthenkacker sitzt ("ich mach nur Rente, dass is ja Betriebsrente"), sind die Vordrucke in 20 Min. am Bildschirm ausgefüllt / ausgedruckt / und wandern in die Haus/Sammelpost zur VBL.
Gruß
w.
Hallo W*lfgang,
dazu habe ich leider nicht immer Zeit, die vielen Arzttermine schlauchen mich ganz schön.
Ich bin schließlich voll erwerbsgemindert und nicht immer einiger maßen fit.
Sie dürfen auch sagen: "voll" und erwerbsgemindert. :-).
Wie sagte mein Ex-Chef, als ich ihm mitteilte, dass ich Schwerbehinderten-Status habe? Du bist wohl schwer und behindert, als wir uns bei einem Schoppen trafen. :-).
Gruß
Gruß
w.