Rentenbescheid

von
Rentner

Ich habe irgendwie meinen Rentenbescheid verlegt, verloren, jedenfalls nicht mehr auffindbar. Ich benötige diesen jedoch für meine Steuererklärung.
Kann man sich von der Rentenversicherung einen neuen Bescheid anfordern, falls ja, wie ?

von
Gigi

Zitiert von: Rentner

Ich habe irgendwie meinen Rentenbescheid verlegt, verloren, jedenfalls nicht mehr auffindbar. Ich benötige diesen jedoch für meine Steuererklärung.
Kann man sich von der Rentenversicherung einen neuen Bescheid anfordern, falls ja, wie ?

Hallo Rentner,
Sie brauchen für die Steuererklärung keinen "Rentenbescheid".
Fordern Sie bei Ihrem Rentenversicherungsträger einfach eine "Mitteilung zur Vorlage beim Finanzamt" an. Geht telefonisch, schriftlich oder auch per Internet und geht schnell.
Gigi

Experten-Antwort

Hallo Rentner,

für Ihre Steuererklärung benötigen Sie in der Regel nicht den Bewilligungsbescheid.

Wenden Sie sich an Ihren Rentenversicherungsträger und lassen Sie sich eine "Rentenmitteilung zur Vorlage beim Finanzamt" übersenden. Diese wird extra für die Steuererklärung gefertigt.

Zusätzlich können Sie selbstverständlich eine Kopie Ihres Rentenbescheides anfordern.

Mit freundlichen Grüßen

von
W*lfgang

Hallo Rentner und Andere,

wenn 'Rentner' sich schon im Internet zu bewegen in der Lage ist, gebt ihm doch wenigstens (auch) den Link zur Online-Anforderung. Immer dieses 'Ruf-doch-mal-an-Denken' zuerst ...in einem Online-Forum ...pffff ;-)

Als 2. Hinweis ganz sicher berechtigt, aber nicht als 1.

Hier:

https://www.eservice-drv.de/SelfServiceWeb/

Den 6. Kreis markieren und noch ein paar Datenfelder ausfüllen.

Gruß
w.

von
Josefine Alt

Super danke für den Link. Bin erst seit Aug. 2016 in Rente und hab jetzt mal recherchiert wie ich an den Bescheid für das Finanzamt komme. Vielen Dank
Josefine

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?