Hallo,
wie sieht der Steueranteil einer Rente wie im nachfolgenden Beispiel aus?
Ab 2011 teilweise EM-Rente zum Beispiel 500 €, ab 2014 volle EM-Rente zum Beispiel 1000 €.
m. f. G.
Kalker 54
Worauf bezieht sich 2016, wenn bereits 2014 in die volle EM-Rente gewechselt wird?
Verständlich geht anders ...welche 'Teilbeträge' weiterhin den alten Steuerfreibetrag 'behalten', wie der volle Betrag anteilig mit gesunkenem Freibetrag steuerrechtlich behandelt wird.
Gruß
w.
Hallo,
wie sieht der Steueranteil einer Rente wie im nachfolgenden Beispiel aus?
Ab 2011 teilweise EM-Rente zum Beispiel 500 €, ab 2014 volle EM-Rente zum Beispiel 1000 €.
m. f. G.
Kalker 54
An Steuern müssen Sie nach Steuertabelle R Kennziffer b-2 etwa 87,9 Prozent der Rente abführen.
Meister Glimpinkel, so wird gerechnet:
1.000 x 12 12000 Jahresrente und mit 62%
steuerpflichtig:
7.440 - 62% aus 12000 minus
1.266 10.55% aus 12000 für Kr.PflV.
0.102 Pauschbetrag Werbungskosten Rente
0.036 Pauschbetrag Sonderausgaben
----------
6,036 zu verst, Einkommen, bei 8.354
Existenzminimum für 2014.
Folglich, weit und breit keine Steuer.
MfG.
Meister Glimpinkel, so wird gerechnet:
1.000 x 12 12000 Jahresrente und mit 62%
steuerpflichtig:
7.440 - 62% aus 12000 minus
1.266 10.55% aus 12000 für Kr.PflV.
0.102 Pauschbetrag Werbungskosten Rente
0.036 Pauschbetrag Sonderausgaben
----------
6,036 zu verst, Einkommen, bei 8.354
Existenzminimum für 2014.
Folglich, weit und breit keine Steuer.
MfG.
Hallo Herr Schießl.
Wie sieht es bei folgender Konstellation aus?
Ehepaar Zusammenveranlagt.
Mann 2154 Euro Rente.
Frau 96 Euro Rente.
Wieviel Steuern fallen an?
Wesentlich maßgebend das Jahr des Renten-
beginn.
Bis 2005 50% von 27000 steuerpflichtig-13500. Rentenbeginn ab erst 2015 70% steuerpflichtig.
18.900 70% von 27000, ninus
02.848 10,55% von 27.000, minus
00.204 2 mal Werbungskosten Rente, minus
00.072 Pauschbetrag Sonderausgaben
----------
15.776 zu versteuerndes Einkommen.
Keine Steuer, für 2015 gelten als Existenzmm.
16944, Einzelperson 8472.
MfG.
Wesentlich maßgebend das Jahr des Renten-
beginn.
Bis 2005 50% von 27000 steuerpflichtig-13500. Rentenbeginn ab erst 2015 70% steuerpflichtig.
18.900 70% von 27000, ninus
02.848 10,55% von 27.000, minus
00.204 2 mal Werbungskosten Rente, minus
00.072 Pauschbetrag Sonderausgaben
----------
15.776 zu versteuerndes Einkommen.
Keine Steuer, für 2015 gelten als Existenzmm.
16944, Einzelperson 8472.
MfG.
Das zaubert Mir ein Lächeln ins Gesicht.