Ich gehe mit 63+8 Monate in Rente.Arbeite seit 43 Jahren im Öffentlichen Dienst.Meine Frage,warum muß ich Kündigen um in Rente zu gehen??? Arbeitsjahre habe ich dann 47 Jahre.
Das ist eine arbeitsrechtliche Frage und keine rentenrechtliche.
Aber wo ist eigentlich das Problem?
Sie haben über 45 Jahre, Sie wissen dass Sie mit 63+ abschlagsfrei in Rente gehen können.
Da können Sie ihrem AG doch kurz schriftlich mitteilen dass Sie zum xx.xx.xxxx aufhören zu arbeiten weil Sie in Rente gehen.
Fragen Sie Ihre Personalabteilung eigentlich auch warum Sie jeden Monat Geld bekommen?
Schauen Sie doch einfach mal in den Tarifvertrag, da dürfte sich die Antwort ergeben.
In Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarungen o.ä. kann geregelt sein, dass das Arbeitsverhältnis mit Rentenbeginn ohne Kündigung endet.
Nachsehen, Personalabteilung oder Personalrat fragen ...
Es ist und bleibt aber eine arbeitsrechtliche Frage.
bin auch im öffentlichen dienst und bei uns endet das dienstverhältnis automatisch, sobald man eine volle rente bezieht, egal, um welche rentenart es sich handelt.
Hallo, Heidi,
wenn der Arbeitgeber Sie auffordert zu kündigen, weil Sie mit 63+8 in die vorgezogene Altersrente starten wollen, wird dies vmtl. aufgrund von Tarifbestimmungen notwendig sein. Fragen zu den Tarifverträgen und der damit verbundenen Notwendigkeit einer Kündigung beantwortet Ihnen Ihre zuständige Personalvertretung bzw. die zuständige Personaldienststelle.