Sollte es 2016 ca. 4% Rentenerh. geben, ergibt dann 1 EGP ca. 30 Euro. Kann ich so in etwa planen wenn ich Nov. 16 in Rente gehe? Danke für Info.
Richtig. Bei 4 % Erhöhung ergibt 1 EP ab 07/2016 30,38 EUR brutto. Ob es aber tatsächlich 4 oder 5 % oder doch weniger werden, kann heute noch niemand wissen.
Verehrte Laura.
im Zeichen der vielen Zuwanderer sollten wir uns
angewöhnen-nicht in"etwa " beim rechnen und schreiben , sondern um exakte Angaben von Beträgen und Buchstaben bemüht zu sein.
Zur Sache:
Gehe davon aus, bei 1310 Euro Bruttorente
sind es 44,8477 Entgeltpunkte a/ 29,21 Renten-
wert ( 29,21 mal 44.8477 )
Rechne ich 4% Erhöhung in 2016 hinzu wer-
den es 1362,40 und 30,3784 Rentenwert je EP.
In 2016 sind dann 78 % steuerpflichtig-1362,40 x 12 16.348,80 Brutto.
12.752,06
- 1.340,60 8,20% KrV.
-0,425,07 2.60% PflV.-ohne Kind
-0.102,-- Werbun gskosten Rente
-0.036,-- Pauschbetrag Sonderausgaben
-----------
10.848,39 zvE. 409 Jahressteuer, falls sonst
keine Beträge anfallen und höchstens 801 Sp.
Freibetrag.
MfG.
Danke ihnen Schiko, ich komme auf 50 EGP. Schönes Wochenende
Danke ihnen Schiko, ich komme auf 50 EGP. Schönes Wochenende
Schade, das wir das Thema nicht aus diskutieren.
Die von mir genannten Entgeltpunkte ergeben nun mal bei 29,21 Rentenwert von Ihnen
genannten Euro 1310 monatliche Bruttorente.
Eventuelle Abzugsprozente wegen vorzeitiger
Renten Beanspruchung verändern ja nicht die
EP., vielmehr den jeweiligen Rentenwert, derzeit eben 29,21 West und 27,05 Ost.
MfG.