Rentenerhöhnung DRV

von
Loewe

Guten Tag, ich habe eine BG Unfallrente (GDB 20%). Nun zu meiner Frage, erhöht sich die jähliche Rentenerhöhung der DRV auch bei der BG Unfallrente bzw. angepasst?

von
Gregor

Natürlich nicht.

von
Claire Grube

Zitiert von: Loewe

Ich habe eine Unfallrente (GDB 20%) von der BG. Erhöht die jährliche Rentenerhöhung der DRV auch die BG-Unfallrente bzw. wird diese ebenfalls angepasst?

Es besteht zwar kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen beiden Renten, doch in der Vergangenheit wurden die Unfallrenten jeweils zum 01.07. ebenfalls erhöht.

von
B2

Die Rente aus der gesetzlichen Unfallversicherung erhöht sich zum gleichem Zeitpunkt und mit dem gleichem % Satz wie die Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung

Zum Nachlesen

http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_7/__95.html

§ 95 Anpassung von Geldleistungen
(1) Jeweils zum gleichen Zeitpunkt, zu dem die Renten der gesetzlichen Rentenversicherung angepasst werden, werden die vom Jahresarbeitsverdienst abhängigen Geldleistungen, mit Ausnahme des Verletzten- und Übergangsgeldes, für Versicherungsfälle, die im vergangenen Kalenderjahr oder früher eingetreten sind, entsprechend dem Vomhundertsatz angepaßt, um den sich die Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung verändern. Die Bundesregierung hat mit Zustimmung des Bundesrates in der Rechtsverordnung über die Bestimmung des für die Rentenanpassung in der gesetzlichen Rentenversicherung maßgebenden aktuellen Rentenwerts den Anpassungsfaktor entsprechend dem Vomhundertsatz nach Satz 1 zu bestimmen.

Experten-Antwort

Ich schließe mich den beiden vorherigen Antworten an: Auch wenn die Leistungsgewährung und die entsprechenden Anpassungen dieser Leistungen in unterschiedlichen Sozialgesetzbüchern verankert sind, erhöht sich die UV-Leistung ebenfalls zum 01.07. um den gleichen Anpassungswert.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?