Gehe davon aus, die Renten werden tatsächlich um 2,41 % in Westen
und um 3,38 im Osten erhöht verändert dies den Rentenwert im Westen
von derzeit 26,56 auf 27,20 ab 1.7.2009 und im Osten von derzeit
23,34 auf 24,13 Euro.
Diese Zuwächse ergeben sich aus verschiedenen Fakten, hauptsäch-
lich aber aus den Lohnsteigerungern in 2008.
Rein optisch sieht dies nach einer Bevorzugung der neuen Bundesländer aus.
Ist aber dies wirklich so??
Geht man von gleich hohen Verdiensten in West und Ost aus scheint dies so zu sein. Durch den Aufwertungsfaktor von 1,1868 %, geltend in 2009 wird der Durchschnittsverdienst von 30879 x 1,1868 Aufwertungsfaktor auf
36.648 erhöht.
Während es im Westen- 30879 : 30879 einen Entgeltpunkt ergeben sind dies
im Osten 36.648 : 30879 = 1,1868 EP. Bezogen auf 23,34 Rentenwert eine
Rentengutschrift ( 23,34 x 1,1868 ) 27,70, dies wäre eindeutig günstiger als
26,56, Euro Westgutschrift.
Bezogen auf die neuen Werte ab 1.1.2009 sind dies im Westen 27,20 und im Osten ( 24,13 x 1,1868) 28,64. Aber, aber, ist der Verdienst im Osten nur
26.019 und mit 1,1868 % hoch gewertet Euro 30879 ergibt sich ab 1.7.2009
30.879 : 30879 auch einen Entgeltpunkt und als neuen Rentenwert 24,13 Euro, statt 27,20 im Westen.
Unverständlich aber die Behauptungen verschiedener User, die da lauten:
Gerhard um 18:12; Die Renten sind jetzt schon um 4% höher.
Frage, wieso??
Gerhard um 19:04; Richtig ist oft, die Ostrentner bekommen mehr
Antwort, unter Umständen ja, auch wenn keine Arbeit vorhanden war wurden
Leute beschäftigt und Lohn bezahlt, also auch Beiträge abgeführt.
Gustel behauptet: Im Osten wurden alle Jahre angerechnet, egal ob Frauen
bei der Arbeit waren oder nicht. Wirklich ein Unsinn.
Die Behauptung, meine Kinder sollen jetzt durch die Ossi arbeiten ist wirk-
lich D...... hoch drei.
Wir alle leben länger, beziehen also ca. 5 Jahre länger die Rente.
Dafür kann weder Blüm, Kohl oder Schröder, allenfalls die Ärzte,
wenn man ehrlich ist.
Neurentner: Was wird en Ostfrauen angerechnet, wenn sie nicht arbeiten
waren?? Nichts, da auch keine Beiträge abgeführt wurden.
Gustel: Die Jahre der Kindererziehung wurden überhaupt nicht abgezogen
Ja warum eigentlich, die KEZ. werden auf die Mindestbeitragszeit angerchnet
und pro Geburt bis 31.12. 1991 werden 23.34 bzw. neu 24,13 als Renten-
gutschrift gebucht, von Abzug keine Spur.
Neutraler: Es ist richtig, Kindererziehung wird in Ost und West gleich bewertet.
Richtig ist aber auch , dies wieder ab 1.7.09 geltend, werden in West je
Kind 27,20 und im Osten 24,13 Euro angerechnet.
Erlaube mir noch zu bemerken, mich alles betrifft dies nicht, bin ja schon lang-
jähriger Rentner, kenne aber auch die Sorgen mancher zukünftiger Rentner
als Vater von vier erwachsenen Kindern.
Mit freundlichen Grüßen.