webl.geb.1962,seit 78 rentenversichert.kann ich schon jetzt in rente gehen?bekäme ich die rente auch im ausland(nicht EU-land)
auch wenn sie ein noch so heisser Feger sind, ihre Rente können sie nur bekommen wenn sie erwerbgemindert sind. Ich vermute dass wollten sie nicht wissen.
Toll. Ich (auch Jg.62) bin auch dabei...
Aber wer finanziert das Ganze?
Dumme bemerkungen helfen
nicht weiter.
Koenten sie uns doch sagen
wieso sie auf diese annahme
gekommen sind.
MfG.
...........unser Pausenclown ?-? musste sich also auch mal wieder zu Wort melden !
(Wirklich sehr hilfreich, Ihre "Beiträge" !)
Wenn Sie die letzten Jahre gearbeitet haben, ist das möglich, aber nur aus gesundheitlichen Gründen. Für einen Anspruch auf volle Erwerbsminderungsrente müssen Sie so krank sein, dass Sie aus gesundheitlichen Gründen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nur noch weniger als 3 Stunden täglich arbeiten können.
Eine Zahlung kann auch ins Ausland erfolgen.
was geschieht denn mit meinen eingezahlten beiträgen?bekomme ich die rente wenn ich das rentenalter erreicht habe? weiss ja nicht ob im zielland auch für rente eingezahlt wird?
Gibt es für Altersrentner eine
Beitragsbemessungsgrenze?
Wenn ja, wie hoch ist sie?
Hallo, Siggi,
wenn Sie mit der Beitragsbemessungsgrenze einen gewissen Höchst-Rentenbetrag meinen, ist Ihre Frage zu verneinen.
Theoretisch ist die Höhe der Altersrente nicht nach oben begrenzt. Jedoch bedingen die Höchstbeiträge in den einzelnen Arbeitsjahren sowie die Lebensarbeitszeit - von der Lehre bis zum Renteneintritt - einen gewissen Maximal-Rentenbetrag.
Ein Rentenanspruch nach deutschem Recht entsteht grds. bei Erfüllung von 60 Beitragsmonaten.
Inwieweit im Ausland Rentenversicherungspflicht entsteht, sollten Sie vor Abreise klären. Die Deutsche Rentenversicherung steht Ihnen hier als erster Ansprechpartner zur Verfügung und kann im konkreten Fall die Kontaktadressen der ausländischen Träger nennen.
nochmal: zahle seit 1978 rentenbeitrag,möchte nun für immer ins ausland(nicht EU)was geschieht mit meinen eingezahlten beiträgen