Schönen guten Tag, ich hab da mal `ne Frage...!
Ich möchte für ca. 3 Tage die Woche über einen Zeitraum von längstens 2 Monate die Mutter einer Freundin mit der Betreuung meines Sohnes in meinem Haushalt beauftragen.
Die Frau ist 70 Jahre alt und bezieht Hinterbliebenen - und ich glaube normale Rente. Sie ist auf das Geld nicht angewiesen, doch ich möchte sie trotzdem dafür entlohnen.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ab welcher Verdienstgrenze (gibt es überhaupt in einem solchen Fall eine Grenze?) ihre Rente gekürzt und ich ihr damit noch zusätzlich Lauferei bescheren würde (was ich nicht will).
Kann mir da jemand weiterhelfen und ein kleines Licht ins Dunkel bringen?
Ich wäre sehr dankbar und verbleibe mit freundlichen Grüßen