Meine Mutter hat eine Rentennachzahlung erhalten. Im Bescheid steht allerdings nur die Nettosumme des Nachzahlungsbetrages. Da ich davon ausgehe, dass im nächsten Jahr eine Steuererklärung fällig ist, muss dort ja der Bruttobetrag eingegeben werden. Wo bekomme ich den her? Wer hat da eine Idee? Reicht es, wenn ich den Nettobetrag um 9,85% (Kranken- u. Pflegeversicherung) erhöhe?
Gruß & Dank
Die Bruttobeträge finden Sie in der Anlage 1 zum Bescheid.
Für steuerliche Zwecke (Vorlage beim Finanzamt mit der Anlage R) erhalten Sie jedoch eine Jahresbescheinigung des Rentenversicherungsträgers, aus der auch die Eigenanteile zur Kranken- und Pflegeversicherung zu entnehmen sind. Diese müssen Sie ausdrücklich anfordern.
Fordern Sie bei Ihrem Rentenversicherungsträger eine "Rentenbezugsmitteilung zur Vorlage beim Finanzamt" an.
Werde ich probieren.
Gruß
Diese Bescheinigung kann auch unter www.deutsche-rentenversicherung.de unter Beratung- Versicherungsunterlagen anfordern , Link derzeit http://www.deutsche-rentenversicherung.de/nn_23882/SharedDocs/de/Navigation/Beratung/renteninfo__anfo__node.html__nnn=true
angefordert werden
Diese Bescheinigung kann auch unter http:\\www.deutsche-rentenversicherung.de unter "Beratung - Versicherungsunterlagen anfordern" angefordert werden.
Diese Möglichkeit besteht allerdings nur für Versichertenrenten, nicht für Hinterbliebenenrenten!
Der Link lautet:
https://sec.deutsche-rentenversicherung.de/internet/deutsche-rentenversicherung/drv00formsport.nsf/drv00frmVVSK?OpenForm